Minze, Ananas, Kaugummi: E-Zigaretten können nach vielem schmecken. Das schmeckt wiederum der Trump-Regierung nicht: Sie will jetzt alle Geschmacksrichtungen verbieten – bis auf Tabakgeschmack.
Minze, Ananas, Kaugummi: E-Zigaretten können nach vielem schmecken. Das schmeckt wiederum der Trump-Regierung nicht: Sie will jetzt alle Geschmacksrichtungen verbieten – bis auf Tabakgeschmack.
Psychotherapie-Apps stellen nach Einschätzung der Ersatzkassen eine sinnvolle Ergänzung in der Versorgung dar.
Mithilfe des Biomarkers GFAP lässt sich eine Gehirnerschütterung bei Kindern und Erwachsenen gut erkennen und dadurch bei Verdacht eine CT-Aufnahme vermeiden.
Die Merck KGaA kündigt den Start zweier globaler, zulassungsrelevanter Phase-III-Studien („EVOLUTION RMS 1 und 2“) mit seinem Brutontyrosinkinase-Hemmer Evobrutinib an.
Novartis hat jetzt auch eine deutschsprachige Version seiner digitalen Einschätzungshilfe zum Verlauf einer MS-Erkrankung freigeschaltet. „MSProDiscuss™ steht ab sofort kostenlos unter https://msprodiscuss.
Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht gibt in einer Biografie tiefe Einblicke in die Beweggründe für ihren Rückzug aus der ersten Reihe der Spitzenpolitik.
In Rheinland-Pfalz werden Kinder und Jugendliche, die wegen Vollrauschs ins Krankenhaus eingeliefert wurden, noch auf der Station von Helfern besucht.
Ein neues Neurofeedback-System ermöglicht es Menschen mit Beinamputation, ihre Prothese zu spüren. Was für Vorteile das hat, wurde in einer Machbarkeitsstudie deutlich.
Rauchen im Alter wird aus Sicht der Gesundheitswissenschaft ein immer drängenderes Problem. Auch wer in späteren Lebensjahren erst die Zigaretten aufgibt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes.
Hinter schweren Neuropathien kann wohl auch das Sjögren-Syndrom stecken, wie Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) herausgefunden haben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222