Zigarettenrauch kann einige Methicillin-resistente Staphylococcus aureus(MRSA)-Stämme noch resistenter machen, haben Forscher der Universität von Bath entdeckt (Sci Rep 2019; online 25. Juli).
Zigarettenrauch kann einige Methicillin-resistente Staphylococcus aureus(MRSA)-Stämme noch resistenter machen, haben Forscher der Universität von Bath entdeckt (Sci Rep 2019; online 25. Juli).
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sieht Gesetzespläne für eine bessere Versorgung psychisch erkrankter Menschen durch Digitalanwendungen positiv – Grundlage dafür müssten aber evidenzbasierte Qualitätskriterien sein, auch zum
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sieht Gesetzespläne für eine bessere Versorgung psychisch erkrankter Menschen durch Digitalanwendungen positiv – Grundlage dafür müssten aber evidenzbasierte Qualitätskriterien sein, auch zum
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sieht Gesetzespläne für eine bessere Versorgung psychisch erkrankter Menschen durch Digitalanwendungen positiv – Grundlage dafür müssten aber evidenzbasierte Qualitätskriterien sein, auch zum
US-Botschaftsangestellte auf Kuba berichten von neurologischen Symptomen, nachdem sie rätselhafte Geräusche gehört haben. Ein Angriff mit einer neuartigen Waffe? Ein MRT hat jedenfalls Hirnveränderungen bei ihnen festgestellt.
US-Botschaftsangestellte auf Kuba berichten von neurologischen Symptomen, nachdem sie rätselhafte Geräusche gehört haben. Ein Angriff mit einer neuartigen Waffe? Ein MRT hat jedenfalls Hirnveränderungen bei ihnen festgestellt.
Als Risikofaktor für Multiple Sklerose (MS) werden bekanntlich auch Impfungen diskutiert.
Als Risikofaktor für Multiple Sklerose (MS) werden bekanntlich auch Impfungen diskutiert. Neue Daten der TU München sprechen gegen einen solchen Zusammenhang.
Forscher haben klinische Testmethoden, die den Verdacht auf eine lumbale Spinalkanalstenose erhärten oder entkräften sollen, unter die Lupe genommen.
Das Unternehmen Alexion hat vom CHMP ein positives Votum für die Zulassung von Soliris® (Eculizumab) bei Patienten mit Neuromyelitis optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD) erhalten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222