Bei manchen Epilepsie-Formen ist vermutlich die Funktion bestimmter „Brems-Zellen“ im Gehirn gestört. Dies könnte ein Grund sein, warum sich die elektrische Fehlfunktion über weite Teile des Gehirns ausbreiten kann.
Bei manchen Epilepsie-Formen ist vermutlich die Funktion bestimmter „Brems-Zellen“ im Gehirn gestört. Dies könnte ein Grund sein, warum sich die elektrische Fehlfunktion über weite Teile des Gehirns ausbreiten kann.
Starke psychische Stressfaktoren können nicht nur das familiäre Umfeld oder der Job sein – sondern auch politische Ereignisse wie der Brexit. Das zeigt ein Fall aus England.
Autoantikörper in der Schwangerschaft können einer Studie zufolge Verhaltensstörungen beim Kind auslösen.
In der großen Koalition scheint es zunehmend Bewegung zu geben bei Verhandlungen über ein weitgehendes Verbot von Tabakwerbung auf Plakatwänden und im Kino.
15,6 Prozent der 18 bis 34 Jahre alten Frauen haben in den vergangenen zwölf Monaten eine Depression gehabt. Das meldet das Robert Koch-Institut.
In Deutschland erhobene Zahlen belegen: Von depressiven Störungen sind immer mehr Menschen betroffen.
Für HCV-Patienten unter Substitution belegen Daten zur Therapie mit Glecaprevir/Pibrentasvir Heilungsraten von 96 Prozent.
Klagen Patienten häufig über ein schlechter werdendes Gedächtnis, ist Differenzialdiagnostik gefragt.
Viele ältere Menschen, besonders pflegebedürftige, kämpfen mit Depressionen. Mitunter fällt es Ärzten schwer, diese zu erkennen. Die geriatrische Depressionsskala GDS hilft.
Epileptische Anfälle kündigen sich wohl nicht durch die bislang angenommenen charakteristischen Veränderungen der Hirnstrom-Muster („critical slowing down“, CSL) an.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222