Ein tragbares Ultraschallsystem lindert wirksam die Gelenkschmerzen bei Kniearthrose.
Ein tragbares Ultraschallsystem lindert wirksam die Gelenkschmerzen bei Kniearthrose.
Es mehren sich Erkenntnisse, die untermauern, dass eine Schwindelsymptomatik zervikal bedingt sein kann. Darauf weisen auch die Erfolge einer manuellen Therapie bei Betroffenen hin.
In vielen Betrieben werden die Beschäftigten mit Exoskeletten aufgerüstet. Das „Know-how“ stammt von Prothesenherstellern.
Wohin bewegt sich die Forschung in der Schmerzmedizin? Brauchen wir neue schmerzmedizinische Versorgungsstrukturen? Diese und weitere Fragen beleuchten Experten beim Schmerz- und Palliativtag.
Gefährden viele Medizinprodukte die Gesundheit der Patienten? Investigative Journalisten berichten davon, dass immer mehr Menschen wegen fehlerhafter Medizinprodukte zu Schaden kommen. Das BfArM sieht für die steigende Zahl der Meldungen klare Gründe.
Wer als Sechsjähriger besonders dick ist, trägt ein sechsfach erhöhtes Risiko für eine Epiphyseolysis capitis femoris. Starkes Übergewicht mit zwölf Jahren bedingt sogar ein 17-fach erhöhtes Risiko.
Die Körperhaltung und Standfestigkeit nach osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen lassen sich mit Rückenorthesen verbessern.
Älteren Patienten ein NSAR gegen muskuloskelettale Schmerzen zu verschreiben ist möglicherweise weniger riskant als gedacht. In einer Kohortenstudie aus Kanada führte dies selbst bei Risikopatienten nicht zu vermehrten Herz- oder Nierenkomplikationen.
Älteren Patienten ein NSAR gegen muskuloskelettale Schmerzen zu verschreiben ist möglicherweise weniger riskant als gedacht. In einer Kohortenstudie aus Kanada führte dies selbst bei Risikopatienten nicht zu vermehrten Herz- oder Nierenkomplikationen.
25 Jahre TraumaRegister DGU® – die Versorgung von Schwerverletzten hat sich seither verbessert.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222