Laut einer Studie hat nur ein Bruchteil der Schulen und Kitas ein Konzept, um Kinder und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch zu schützen.
Laut einer Studie hat nur ein Bruchteil der Schulen und Kitas ein Konzept, um Kinder und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch zu schützen.
Jede dritte Entbindung erfolgt per Kaiserschnitt. Kinder haben danach ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Und die Konsequenzen?
Per Kaiserschnitt zur Welt gekommene Kinder entwickeln höhere Risiken für Störungen des Sozialverhaltens und emotionale Störungen als auf natürlichem Weg geborene Kinder. Das geht aus einer Untersuchung der Techniker Krankenkasse hervor.
Eine Auswertung von Abrechnungsdaten der Techniker Krankenkasse schafft Evidenz: Kaiserschnitt-Kinder haben höhere Gesundheitsrisiken als herkömmlich geborene Kinder.
Die Notfallpraxen in Berlin nehmen den benachbarten Rettungsstellen viel Arbeit ab. Das gilt zumindest für die neue kinderärztliche Notfallpraxis am Charité Campus Virchow Klinikum.
Die Datenlage, wie viele Kinder und Jugendliche es in Baden-Württemberg mit schweren und lebensverkürzenden Erkrankungen gibt, ist mau.
Fast zwei Drittel der jungen Eltern in Deutschland bewegt sich zu wenig und nicht einmal die Hälfte ernährt sich ausgewogen genug. Für Experten Anlass zur Sorge: Denn wie viel sich Kinder bewegen und was sie essen, wird auch durch das Verhalten der Eltern beeinflusst.
Angesichts steigender Inzidenz von Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern fordern Diabetologen und Endokrinologen den Ausbau ambulanter und stationärer Schwerpunkteinrichtungen.
Der saarländische Landtag will dem Informationschaos nachgehen, das den Missbrauchsskandal an der Uniklinik Homburg prägt.
Der saarländische Landtag will dem Informationschaos nachgehen, das den Missbrauchsskandal an der Uniklinik Homburg prägt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222