Die meisten Refluxpatienten, die sich einer Fundoplicatio unterziehen, entwickeln im Anschluss an den Eingriff chronische Blähungen. Experten fordern, die Patienten sorgfältig über die Nebenwirkung aufzuklären.
Die meisten Refluxpatienten, die sich einer Fundoplicatio unterziehen, entwickeln im Anschluss an den Eingriff chronische Blähungen. Experten fordern, die Patienten sorgfältig über die Nebenwirkung aufzuklären.
Budesonid als Schmelztablette mit Brauseeigenschaften (Jorveza®) von Dr. Falk Pharma verfügt über eine spezielle Galenik, die auf die lokale Wirksamkeit am Ösophagus ausgerichtet ist. Mit dieser neuen Darreichungsform ist erstmals eine zugelassene Behandlung der eosinophilen Ösophagitis mit hohen
Zur Sicherheit der Protonenpumpenhemmer (PPI) ist in den letzten Jahren eine Flut an Studien erschienen. Darin wurde ein breites Spektrum an potenziellen Nebenwirkungen postuliert, meist auf wackliger Evidenz. Aus Expertensicht bleiben als mögliche Risiken die Zunahme von Frakturen und von
Zur Sicherheit der Protonenpumpenhemmer (PPI) ist in den letzten Jahren eine Flut an Studien erschienen. Darin wurde ein breites Spektrum an potenziellen Nebenwirkungen postuliert, meist auf wackliger Evidenz. Aus Expertensicht bleiben als mögliche Risiken die Zunahme von Frakturen und von
Wenn Patienten unter einer Therapie mit Protonenpumpeninhibitoren (PPI) Zeichen einer Anämie entwickeln, sollte die Säureblockade als Ursache in Betracht gezogen werden.
Die Behandlung bei gastroösophagealer Refluxkrankheit kann die Patienten vor Krebs der Speiseröhre bewahren. Allerdings dauert es einige Jahre, bis das Inzidenzniveau der Allgemeinpopulation erreicht ist.
Die Behandlung bei gastroösophagealer Refluxkrankheit kann die Patienten vor Krebs der Speiseröhre bewahren. Allerdings dauert es einige Jahre, bis das Inzidenzniveau der Allgemeinpopulation erreicht ist.
Wissenschaftler aus den USA haben mehrere Faktoren für das Progressionsrisiko von Barrett-Läsionen identifiziert. Stärkster Faktor war das Vorliegen einer niedriggradigen Dysplasie.
Viele Reflux-Patienten haben auch unter einer Therapie mit Protonen-Pumpen-Hemmer (PPI) weiterhin Symptome. Ein Alginat als Add-On ist dann eine der Optionen.
Durch die einmal tägliche Behandlung mit PPI über acht Wochen lassen sich die Symptome des laryngopharyngealen Refluxes und einer chronischen Rhinosinusitis signifikant verbessern.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222