Bereits 643 DengueInfektionen wurden im ersten Halbjahr 2019 an das RKI übermittelt. Häufigstes Infektionsland ist mit Abstand Thailand.
Bereits 643 DengueInfektionen wurden im ersten Halbjahr 2019 an das RKI übermittelt. Häufigstes Infektionsland ist mit Abstand Thailand.
Derzeit findet in der Demokratischen Republik Kongo die zweite Phase der bisher weltweit größten Impfkampagne für die orale Cholera-Vakzine statt, berichtet die Weltgesund
Nachdem aus Peru für 2019 eine ungewöhnlich hohe Zahl von Fällen des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) gemeldet wurde, hat sich die Zahl der E
Angesichts einer starken Zunahme von Dengue-Fällen hat das Gesundheitsministerium der Philippinen eine nationale Warnung ausgesprochen.
Influenza trifft Reisende weitaus häufiger als Typhus oder Hepatitis A. Doch kaum ein Arzt impft vor Reisen gegen Influenza, mahnen Experten. Warum eigentlich nicht?
Influenza trifft Reisende weitaus häufiger als Typhus oder Hepatitis A. Doch kaum ein Arzt impft vor Reisen gegen Influenza, mahnen Experten. Warum eigentlich nicht?
Wie sich Hautschäden durch Sonnenlicht bei Kindern verhindern lassen, hat die Stiftung Kindergesundheit zusammengefasst.
Eine reisemedizinische Beratung ist keine gesetzliche Kassenleistung und somit als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) dem Patienten privat in Rechnung zu stellen. Mit Sicherheit ist für diese Beratung die GOÄ-Nr. 3 („Eingehende, das gewöhnliche Maß übersteigende Beratung auch mittels
Je jünger ein Kind ist, desto problematischer ist die medizinische Versorgung bei Reisedurchfällen. Ein Experte gibt Tipps.
Sexuelle Begegnungen im Urlaub hat etwa jeder fünfte Reisende – mit teils unangenehmen Folgen: Tropische Geschlechtskrankheiten. Wie lassen sich diese erkennen?
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222