Es sind erschreckende Zahlen, die eine deutsche Studie zutage gefördert hat. Für die Lücke büßen die Patienten.
Es sind erschreckende Zahlen, die eine deutsche Studie zutage gefördert hat. Für die Lücke büßen die Patienten.
Es sind erschreckende Zahlen, die eine deutsche Studie zutage gefördert hat. Für die Lücke büßen die Patienten.
Die Liste der Begleitkrankheiten bei Rheumatoider Arthritis ist lang, so eine Studie. Weitere Erkenntnis: Gerade diese multimorbiden Patienten werden seltener fachärztlich versorgt.
Die Liste der Begleitkrankheiten bei Rheumatoider Arthritis ist lang, so eine Studie. Weitere Erkenntnis: Gerade diese multimorbiden Patienten werden seltener fachärztlich versorgt.
Die Liste der Begleitkrankheiten bei Rheumatoider Arthritis ist lang. Weitere Erkenntnis einer neuen Studie: Gerade diese multimorbiden Patienten werden seltener fachärztlich versorgt.
Was Erwachsene mit und ohne Rheumatoider Arthritis (RA) gemeinsam haben: Sie bewegen sich zu wenig! Ideal wären 150 Minuten moderate Belastung wöchentlich. Diese allgemeine Bewegungs-Empfehlung ist auch auf Rheuma-Patienten anwendbar, so eine Empfehlung der European League Against Rheumatism.
Anti-TNF-alpha-Biologika haben die Therapie bei chronisch entzündlichen Erkrankungen revolutioniert. Biosimilars können helfen, die Arzneien mehr Patienten früher als bisher zukommen zu lassen.
Gleich fünf Hot Topic-Themen gibt es beim „11. Ortho Trauma Update“ im März in Berlin.
Gemäß neuer S2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) von 2018 ist das Ziel der Therapie bei Patienten mit Rheumatoider Arthriti
Wegen hoher Biologik-Preise wird bei Rheumatoider Arthritis (RA) oft nicht konsequent therapiert. Adalimumab-Biosimilars könnten dies ändern.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222