EGALITY und ADACCESS: Zwei Studien, in denen Biosimilars ihre Äquivalenz zum Originalpräparat unter Beweis gestellt haben.
EGALITY und ADACCESS: Zwei Studien, in denen Biosimilars ihre Äquivalenz zum Originalpräparat unter Beweis gestellt haben.
Bisher gibt es keine zugelassenen Medikamente, die den Krankheitsverlauf der systemischen Sklerose gezielt beeinflussen können. Allerdings gibt es einige Behandlungsansätze, die bald relevant werden könnten.
Bisher gibt es keine zugelassenen Medikamente, die den Krankheitsverlauf der systemischen Sklerose gezielt beeinflussen können. Allerdings gibt es einige Behandlungsansätze, die bald relevant werden könnten.
In der medikamentösen Behandlung von älteren Rheuma-Patienten gilt es für Ärzte, einiges zu beachten. Rheumatologen haben zehn Empfehlungen verfasst.
Mit dem IL-1β-Inhibitor Canakinumab lassen sich bei Patienten mit Autoinflammationssyndromen Krankheitsschübe effektiv verhindern.
Die Hemmung von IL-6 kann nicht nur Symptome von Rheumatoider Arthritis lindern, sondern sich auch günstig auf Komorbiditäten auswirken.
Die Hemmung von IL-6 kann nicht nur Symptome von Rheumatoider Arthritis lindern, sondern sich auch günstig auf Komorbiditäten auswirken.
Die individuellen Harnsäurespiegel im Blut hängen offenbar weniger von den Ernährungsgewohnheiten als vielmehr von genetischen Faktoren ab, so eine Studie.
Welche Symptome sollten an Polymyalgia rheumatica denken lassen? Wie lauten die aktuellen Therapieempfehlungen? Eine neue Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) gibt Tipps.
Anakinra kann bei Patienten mit systemischer juveniler idiopathischer Arthritis die Möglichkeit eröffnen, Langzeitverläufe mit schwerer progressiver Arthritis ganz oder teilweise zu vermeiden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222