Eine ballaststoffreiche Ernährung verändert die Darmflora, sodass mehr kurzkettige Fettsäuren gebildet werden. Das wirkt sich positiv auf die Knochenfestigkeit aus.
Eine ballaststoffreiche Ernährung verändert die Darmflora, sodass mehr kurzkettige Fettsäuren gebildet werden. Das wirkt sich positiv auf die Knochenfestigkeit aus.
In der Postmenopause müssen Frauen mit Rheumatoider Arthritis einer US-Studie zufolge mit einer beschleunigten und verstärkten Zunahme ihrer Gelenkbeschwerden rechnen. Doch: die Forscher identifizierten auch Faktoren, die Rheuma entgegenwirkten.
Orthopäden und Unfallchirurgen stärken die strukturierte Versorgung bei Rückenschmerz.
Vor Kurzem hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) Ixekizumab (Taltz®) für die Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis zugelassen.
Die Liste möglicher Komorbiditäten bei Rheumatoider Arthritis (RA) ist lang: akuter Myokardinfarkt, interstitielle Lungenerkrankung, Osteoporose, Depression um nur einige zu nennen.
Die Liste möglicher Komorbiditäten bei Rheumatoider Arthritis (RA) ist lang: akuter Myokardinfarkt, interstitielle Lungenerkrankung, Osteoporose, Depression um nur einige zu nennen.
Die Liste möglicher Komorbiditäten bei Rheumatoider Arthritis (RA) ist lang: akuter Myokardinfarkt, interstitielle Lungenerkrankung, Osteoporose, Depression um nur einige zu nennen.
Die Liste möglicher Komorbiditäten bei Rheumatoider Arthritis (RA) ist lang: akuter Myokardinfarkt, interstitielle Lungenerkrankung, Osteoporose, Depression um nur einige zu nennen.
Mit dem Januskinase-Hemmer Tofacitinib lässt sich bei RA-Patienten die Entzündung gut kontrollieren und die Erosion der Gelenke aufhalten.
Das RheumaUpdate bietet einen umfassenden Überblick über das Fachgebiet der Rheumatologie. Und dies in nur zwei Tagen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222