Die Europäische Komission hat die Zulassung für eine subkutane Formulierung von Belimumab (Benlysta®) erteilt, berichtet das Unternehmen GSK.
Die Europäische Komission hat die Zulassung für eine subkutane Formulierung von Belimumab (Benlysta®) erteilt, berichtet das Unternehmen GSK.
Psoriasis ist ein häufiges Krankheitsbild und in ihrer klassischen Verlaufsform gut zu erkennen. Lange unerkannt bleibt dagegen die mit der Schuppenflechte assoziierte Psoriasisarthritis.
Wirkt eine Anti-TNF-Therapie nicht, gibt es zwei Optionen: Umstellen auf einen anderen TNF-Inhibitor oder ein anderes Wirkprinzip. Experten diskutierten über Pro und Contra.
Am Freitag, 20. Oktober von 14-19 Uhr, veranstaltet das Paderborner Netzwerk-Osteoporose e. V. in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz einen Patientenkongress zum Welt-Osteoporose-Tag.
Am Freitag, 20. Oktober von 14-19 Uhr, veranstaltet das Paderborner Netzwerk-Osteoporose e. V. in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz einen Patientenkongress zum Welt-Osteoporose-Tag.
Am Freitag, 20. Oktober von 14-19 Uhr, veranstaltet das Paderborner Netzwerk-Osteoporose e. V. in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz einen Patientenkongress zum Welt-Osteoporose-Tag.
Wer sich im Alltag zu wenig bewegt, erhöht das Risiko für Arthrose: Der Gelenkknorpel wird spröde und baut sich ab.
Eine rasche Diagnose ist bei Protheseninfektionen wichtig, um das Gelenk retten und eine Sepsis vermeiden zu können.
Totimpfstoffe können ohne erhöhtes Risiko für eine Infektion eingesetzt werden.
Ein Therapieabbau kann eine sinnvolle Strategie sein, wenn drei Voraussetzungen eingehalten werden eine mindestens sechsmonatige stabile Remission vorliegt, der Wunsch des Patienten die Basis bildet und weiterhin eine zuverlässige Überwachung erfolgt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222