Eine zweiwöchige Pause einer Tofacitinib-Therapie ist unbedenklich. Vier Wochen nach Wiederaufnahme der Therapie sind CRP-Werte und Krankheitsaktivität wie vor der Pause.
Eine zweiwöchige Pause einer Tofacitinib-Therapie ist unbedenklich. Vier Wochen nach Wiederaufnahme der Therapie sind CRP-Werte und Krankheitsaktivität wie vor der Pause.
Die Europäische Kommission (EC) hat Kevzara® (Sarilumab) für die Therapie bei Rheumatoider Arthritis (RA) zugelassen.
Zur generalisierten Schmerzerkrankung Fibromyalgie tragen vermutlich zentrale und periphere Mechanismen bei. Neue neurologische Befunde legen zudem nahe, dass es mehrere Subgruppen von Fibromyalgie-Patienten gibt.
Mit einem Wochenendseminar macht der Deutsche Psoriasis Bund (DPB) Erkrankte im Alter von 20 bis 29 Jahren fit für ihr Leben mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis.
Ab 17. Juni präsentiert Rheumatology TODAY Zusammenfassungen neuer Studienergebnisse vom EULAR 2017 in Madrid.
Bei RA-Patienten sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die wichtigste Todesursache. Die aktuellen Therapiealgorithmen zielen nicht zuletzt darauf ab, die Steroidexposition zu begrenzen.
Neue, seit Kurzem verfügbare Substanzen aus der Wirkstoffklasse der JAK-Kinase-Inhibitoren bieten neue Therapieoptionen bei RA.
Neue, seit Kurzem verfügbare Substanzen aus der Wirkstoffklasse der JAK-Inhibitoren bieten neue Therapieoptionen bei RA.
Symptome einer beginnenden rheumatoiden Arthritis werden in der Allgemeinbevölkerung oft nicht ernst genommen. Wie eine britische Studie nahelegt, ist die Bereitschaft, deswegen zum Arzt zu gehen, deutlich geringer als bei ersten Anzeichen von Darmkrebs oder Angina pectoris.
Professor David Felson aus Boston hat in diesem Jahr den mit 37.500 Euro dotierten Carol-Nachman-Preis für Rheumatologie der Landeshauptstadt Wiesbaden für seine Forschung zu neuen Therapieoptionen bei Arthrose erhalten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222