Psychische Erkrankungen weisen wichtige molekulare Gemeinsamkeiten auf, die sich in den aktuellen diagnostischen Kategorien nicht widerspiegeln.
Psychische Erkrankungen weisen wichtige molekulare Gemeinsamkeiten auf, die sich in den aktuellen diagnostischen Kategorien nicht widerspiegeln.
Die Hemmung bioaktiver Fette hat sich im Tierversuch als möglicher Ansatz bei psychiatrischen Erkrankungen erwiesen.
Negativsymptome einer Schizophrenie haben erheblichen Einfluss auf Morbidität, Funktionsniveau und Lebensqualität. Bislang ließ sich dieser Symptomkomplex oft nicht zufriedenstellend behandeln. Mit einem neuen Medikament ändert sich das nun.
Das IQWiG hat die Systemische Therapie positiv bewertet seit zehn Monaten steht eine Entscheidung des Bundesausschusses aus.
Boehringer Ingelheim meldet einen Rückschlag in seiner Alzheimer-Forschung: Ein experimenteller PDE9-Hemmer („BI 409306“) habe in Phase II keine ausreichende Wirksamkeit gezeigt.
Ein paar IV-Verträge und Regionalbudgets die Versorgung von Patienten mit Schizophrenie ist suboptimal, monieren Experten. Viel zu wenige Patienten erhalten eine Psychotherapie. Hauptgrund: die Sektorengrenzen.
Patienten mit schizophrenen Halluzinationen treffen auf einen Avatar: Das könnte in Zukunft eine Therapieoption sein, so eine englische Studie.
Patienten mit schizophrenen Halluzinationen treffen auf einen Avatar: Das könnte in Zukunft eine Therapieoption sein, so eine englische Studie.
Um die Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Schizophrenie geht es bei der diesjährigen Konferenz „Psychische Gesundheit 2030“ in Berlin.
Erhalten Patienten mit schweren affektiven Störungen eine Elektrokonvulsionstherapie, bleiben sie länger in Remission: Die Gefahr, innerhalb eines Monats erneut eine stationäre Behandlung zu benötigen, ist deutlich geringer.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222