Psychosekranke sterben in Europa etwa 15 Jahre früher als die übrige Bevölkerung. In den USA liegt der Unterschied sogar bei 30 Jahren, und das dürfte nicht nur an einer unzureichenden medizinischen Versorgung liegen
Psychosekranke sterben in Europa etwa 15 Jahre früher als die übrige Bevölkerung. In den USA liegt der Unterschied sogar bei 30 Jahren, und das dürfte nicht nur an einer unzureichenden medizinischen Versorgung liegen
Patienten mit beginnender Psychose zeigen häufig Zeichen einer Glukoseintoleranz und Insulinresistenz. Offenbar erhöht bereits die Erkrankung das Diabetesrisiko und nicht erst die Therapie, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.
An Schizophrenie erkrankte Menschen nehmen die Zeit viel unregelmäßiger wahr als gesunde.
Das Protein Histon-Deacetylase 1″ (HDAC1) könnte künftig als Biomarker genutzt werden, um Patienten mit Schizophrenie zu erkennen, die in frühen Jahren verstörende Lebensbedingungen erfahren haben, diskutieren Forscher neue Studienergebnisse (
Menschen, die psychische Krisen erfahren und durchlebt haben, helfen AkutBetroffenen als Genesungsbegleiter in alltäglichen Fragen weiter. Rund 1000 ehemalige Patienten haben inzwischen eine entsprechende Ausbildung im deutschsprachigen Raum absolviert. Wie auch Anna B. und Hakan A. aus Berlin.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222