Eine neue Studie zu Fluglärm hat unter anderem ergeben: Nachtfluglärm ist besonders schädlich für Gefäße und Gehirn.
Eine neue Studie zu Fluglärm hat unter anderem ergeben: Nachtfluglärm ist besonders schädlich für Gefäße und Gehirn.
Eine neue Studie zu Fluglärm hat unter anderem ergeben: Nachtfluglärm ist besonders schädlich für Gefäße und Gehirn.
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten ließen sich längst per Tissue Engineering schließen wenn nicht gesetzliche Vorgaben das Verfahren extrem aufwändig machten und damit verhindern.
Warum befinden sich Blutstammzellen bei Menschen und anderen Säugetieren im Knochenmark, bei Fischen aber im Nierenmark? Eine mögliche Erklärung haben Forscher jetzt gefunden.
Bayerns Ministerpräsident Söder wettert gegen Hamburg: Die dortigen Diesel-Fahrverbote seien absurd. Der Freistaat hat andere Ideen, anstatt Fahrverbote zu verhängen.
Das Insektengift Fipronil ist erneut in Eiern nachgewiesen worden. Das niedersächsische Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz entdeckte die Substanz in Eiern eines Bio-Legehennenbetriebes aus den Niederlanden, teilte das Verbraucherschutzministerium mit.
Statt mit einem Pflaster werden in vielen Entwicklungsländern offene Wunden mit Bananenblättern oder -schalen bedeckt, selbst größere Wunden lassen sich erfolgreich behandeln.
Nie waren die Nächte so hell wie heute. Doch das könnte eine ungeahnte Kehrseite haben: Eine Studie nährt den Verdacht, dass die Außenbeleuchtung Krebs fördert.
Nach dem Bericht der Europäische Umweltagentur EEA erfüllen 98 Prozent der 2287 untersuchten deutschen Badestelle die EU-Standards für Badewasser-Qualität.
Das Immanuel Krankenhaus Berlin eröffnet eine weitere Tagesklinik Naturheilkunde für chronisch erkrankte Menschen. Es ergänzt damit das seit acht Jahren bestehende tagesklinische Angebot am Standort Berlin-Wannsee um einen Standort im nördlich gelegenen Berlin-Buch.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222