Bei einem Unfall hatte eine Patientin ihr Ohr verloren. Ärzte züchteten ein neues auf ihrem Unterarm.
Bei einem Unfall hatte eine Patientin ihr Ohr verloren. Ärzte züchteten ein neues auf ihrem Unterarm.
Das Unternehmen Hevert lobt den Dr. Wolfgang Hevert-Preis 2018 für ein wissenschaftliches Projekt auf dem Gebiet der ganzheitlichen Medizin aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis der Hevert-Foundation, in Kooperation mit der Hevert-Arzneimittel GmbH & Co.
Die Zusatzbezeichnung Homöopathie steht beim Ärztetag auf der Kippe – und es wird eine heiße Debatte erwartet. In einer Video-Umfrage der „Ärzte Zeitung“ sagen fünf Ärzte, was sie von der Homöopathie halten.
Klares Ergebnis bei der Online-Umfrage der „Ärzte Zeitung“ zur Homöopathie. „Wie stehen Sie zur Zusatzbezeichnung Homöopathie in der ärztlichen Weiterbildung?“ hatte die ÄZ auf ihrer Webseite gefragt und 4324 Antworten von Usern erhalten.
Im Dickicht der großen Metropolen werden Gesundheitsrisiken immer größer die psychische Belastung vieler Bürger wächst. Neurowissenschaftler und Stadtplaner arbeiten am Konzept für die „gesunde Stadt“.
Eine hohe nächtliche Exposition mit LED-Licht sowohl in der Wohnung als auch im Außenbereich ist mit erhöhten Raten von Brust- oder Prostatakrebs assoziiert. Das berichten Forscher um Ariadna Garcia-Saenz vom Barcelona Institute for Global Health (ISGlobal).
Im Streit um Diesel-Nachrüstungen für bessere Stadtluft sieht Umweltministerin Svenja Schulze die Machbarkeit der Umbauten am Motor durch ein Regierungs-Gutachten belegt.
Ziel einer jetzt gestarteten Aktion ist es, Fakten und Erfolge der Homöopathie realistisch darzustellen.
Ziel einer jetzt gestarteten Aktion ist es, Fakten und Erfolge der Homöopathie realistisch darzustellen.
Kammerversammlung plädiert dafür, das Tätigkeitsspektrum von Heilpraktikern zu verengen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222