Antibiotika greifen in die Zusammensetzung des Mikrobioms ein. Die strenge Indikationsstellung hilft, Kollateralschäden zu vermeiden.
Antibiotika greifen in die Zusammensetzung des Mikrobioms ein. Die strenge Indikationsstellung hilft, Kollateralschäden zu vermeiden.
Transplantationsmediziner in Deutschland kämpfen mit gravierenden Schwierigkeiten bei der Versorgung von Patienten. Der Organmangel verschärft die Diskussion.
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat das Berufsverbot gegen einen Heilpraktiker aufgehoben, bei dem wegen fahrlässiger Tötung ermittelt wird.
Umweltverschmutzung hat im Jahr 2015 mehr als neun Millionen Menschen vorzeitig das Leben gekostet. Das geht aus einer Studie von Wissenschaftlern um Professor Philip J.
Die Bundesärztekammer geht auf massiven Gegenkurs zum Gesundheitsministerium. Ziel der Attacke ist ein Leitlinienentwurf zur Heilpraktikerausbildung. Der spricht von invasiven Verfahren und onkologischen Behandlungen.
Die Wissenschaft sucht weiterhin nach Möglichkeiten, um Herzen nach einem Infarkt zu reparieren. Deutsche Forscher setzen etwa auf Herzmuskelgewebe aus pluripotenten Stammzellen.
Die Berliner Wasserbetriebe versorgen 3,5 Millionen Einwohner mit Trinkwasser, für dessen Qualität die Qualität der Oberflächengewässer von großer Bedeutung ist.
Die Berliner Wasserbetriebe versorgen 3,5 Millionen Einwohner mit Trinkwasser, für dessen Qualität die Qualität der Oberflächengewässer von großer Bedeutung ist.
Was passiert, wenn Patienten mit Krebs in einem heilbaren Stadium auf konventionelle Behandlung verzichten und sich stattdessen auf Alternativmedizin verlassen?
Das kommende Jahr bringt auch Veränderungen für Kassenärzte, die die HLA- und HPA-Antikörperdiagnostik abrechnen wollen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222