Die Gesundheit nimmt großen Raum ein in den VDI-Handlungsempfehlungen für die nächste Regierung.
Die Gesundheit nimmt großen Raum ein in den VDI-Handlungsempfehlungen für die nächste Regierung.
Empörung in Nordrhein-Westfalen: Obwohl gegen einen Heilpraktiker aus dem niederrheinischen Brüggen wegen fahrlässiger Tötung ermittelt wird, praktiziert der Mann weiter.
Eine neue App erleichtert Patienten mit chronischem Schwindel das Gleichgewichtstraining.
Barmer-Chef Christoph Straub lehnt umstrittene Alternativtherapien in der Medizin wie Homöopathie nicht rundweg ab.
Das Umweltbundesamt hadert mit einem EuGH-Urteil zum vorsorgenden Gesundheitsschutz in Gebäuden. Auch Marktteilnehmer zeigen sich verunsichert.
Im Skandal um mit Fipronil verseuchte Eier fordert Niedersachsens Agrarminister eine EU-Task-Force.
Der deutsche Chemiekonzern BASF verzichtet nach eigenen Angaben aus wirtschaftlichen Gründen darauf, eine längere EU-Zulassung des im Eier-Skandal in Verruf geratenen Wirkstoffs Fipronil als Pflanzenschutzmittel zu beantragen.
Kann die nukleare magnetische Resonanz die stratifizierte Medizin voranbringen?
Das Rätsel um winzig kleine Meerestierchen, die einem australischen Schüler am Strand die Beine blutig gebissen hatten, ist gelöst.
Viele Autos und Motorräder halten die gesetzlichen Vorgaben für Geräuschemissionen nur in einem engen Messkorridor ein, so ein neuer Vorwurf.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222