In Kiel tauschen sich heute 350 Experten aus etwa 50 Ländern mit dem Ziel aus, die Perspektiven der Schulmedizin zu erweitern.
In Kiel tauschen sich heute 350 Experten aus etwa 50 Ländern mit dem Ziel aus, die Perspektiven der Schulmedizin zu erweitern.
In Kiel tauschen sich heute 350 Experten aus etwa 50 Ländern mit dem Ziel aus, die Perspektiven der Schulmedizin zu erweitern.
Bei der Aufklärung des Fipronil-Skandals will die Bundesregierung den Informationsaustausch intensivieren.
Der Einsatz von Chemikalien in Hühnerställen ist streng geregelt. Wie konnte dennoch das unerlaubte Insektizid Fipronil auf viele Hühnerfarmen kommen?
Die nordrhein-westfälischen Behörden haben nun die Untersuchung von Eiern auf eine Belastung mit dem Insektengift Fipronil verstärkt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat für Verbraucher zudem die Infos aktualisiert.
US-Forscher haben eine Mutation in embryonaler DNA fast fehlerfrei korrigiert. Wie erwartet ist das Echo geteilt: Führt dies am Ende zur Prävention von Erbkrankheiten oder zu Designer-Babys?
Erhalten Patienten mit einer IgA-Nephropathie Steroide, schadet dies am Ende mehr, als es nutzt. Denn die Gefahr für schwere Infektionen nimmt deutlich zu, warnen Nephrologen aufgrund aktueller Daten.
In immer mehr Bundesländern tauchen verseuchte Eier aus den Niederlanden auf. Aber auch Eier aus deutscher Produktion sind betroffen. Und was ist eigentlich mit Eiern in Fertigprodukten?
Eine Variante des Milzbrand-Erregers ist deutschen Forschern zufolge eine größere Gefahr für Wildtiere in den Tropen als bislang angenommen. Eine weitere Sorge: die Ansteckung von Menschen.
Politik und Konzerne haben sich zusammengesetzt, um Millionen Diesel sauberer zu machen. Die Ergebnisse überzeugen die Opposition nicht Umweltschützer beklagen die „eheähnlichen Beziehungen von Industrie und Politik“.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222