Forscher haben einen Bluttest entwickelt, mit dem sich der Krankheitsverlauf einer Alzheimer-Erkrankung lange vor Auftreten der ersten klinischen Symptome genau verfolgen lässt.
Forscher haben einen Bluttest entwickelt, mit dem sich der Krankheitsverlauf einer Alzheimer-Erkrankung lange vor Auftreten der ersten klinischen Symptome genau verfolgen lässt.
Modifizierte T-Zellen verhindern bei Mäusen selektiv die Abstoßungsreaktion nach Organtransplantationen.
Um den zirkadianen Rhythmus von Menschen mit Depressionen, Diabetes, Krebs und Alzheimer zu erforschen, haben Forscher in China mehrere genmanipulierte Affen geklont.
Ein bisher übersehenes Netzwerk aus feinsten Blutgefäßen, das das Knochenmark direkt mit der Zirkulation der Knochenhaut verbindet, haben Forscher der Universität Duisburg-Essen (UDE) identifiziert.
14 Wissenschaftler verschiedener Fachgebiete gehören zur Jury, die über die Vergabe des Galenus-von-Pergamon-Preises entscheidet.
Wissenschaftler aufgepasst: Für eine herausragende Forschungsleistung in der Pharmakologie in Deutschland wird auch 2019 wieder der mit 10.000 Euro dotierte Galenus-von Pergamon-Preis Bereich Forschung verliehen.
Forscher haben mit Chemerin einen neuen Marker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen identifiziert, teilt das Deutsche Institut für Ernährungsforschung (DIfE) mit.
Mit diesem Preis zeichnet Springer Medizin das herausragende Engagement von Stiftungen, Organisationen und Institutionen aus, die sich in besonderer Weise der Gesundheitsversorgung in Deutschland verpflichtet fühlen.
Namensgeber der von Springer Medizin gestifteten Auszeichnung für pharmakologische Innovationen ist Claudius Galenus von Pergamon. Neben Hippokrates ist er der berühmteste Arzt der Antike.
Mit dem Galenus-von-Pergamon-Preis werden alljährlich herausragende Arzneimittel-Innovation ausgezeichnet so auch wieder 2019.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222