Bei Interstitieller Zystitis ist mit Pentosanpolysulfat-Natrium eine orale Arznei zur leitliniengerechten Therapie verfügbar.
Bei Interstitieller Zystitis ist mit Pentosanpolysulfat-Natrium eine orale Arznei zur leitliniengerechten Therapie verfügbar.
Die HPV-Impfung bietet den besten Schutz vor Krebserkrankungen in Eierstöcken, Penis und After, betont Professor Riemann von der Krebsstiftung. Im Interview erläutert er, wieso er sich für Impfungen in Schulen einsetzt.
Geschlechtskrankheiten sind oft schambesetzt. Wer den Arztbesuch scheut, findet im Internet allerlei Heimtests, viele liefern aber fragliche Ergebnisse. Das soll sich ändern, fordern Gesundheitsfachleute.
Antibiotische Dauerprophylaxe für Patienten mit intermittierendem Selbstkatheterismus und wiederkehrenden Harnwegsinfekten? Eine randomisierte Studie belegt den Nutzen die Bedenken ausräumen kann sie jedoch nicht.
Erneut gibt es Hinweise auf einen Nutzen der Prostataarterienembolisation bei benigner Prostatahyperplasie. Drei Monate nach dem Eingriff hatten sich in einer Studie Symptome und Lebensqualität der Behandelten signifikant gebessert.
Einige Männer mit erektiler Dysfunktion (ED) könnten von einer Kathetertherapie profitieren.
Die Leukozytenzahl im Urin kann einer Studie zufolge bei Frauen mit rezidivierenden Harnwegsinfekten als wertvoller Biomarker dienen, um den Übergang von einer harmlosen Bakteriurie in eine symptomatische Infektion anzuzeigen.
Ob, wie sehr und unter welchen Umständen eine medikamentöse Expulsionstherapie den Abgang von Uretersteinen befördert, ist umstritten. Kann man darauf aber einfach verzichten?
Ob, wie sehr und unter welchen Umständen eine medikamentöse Expulsionstherapie den Abgang von Uretersteinen befördert, ist umstritten. Kann man darauf aber einfach verzichten?
Bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen profitieren Frauen offenbar stärker von Nitrofurantoin.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222