Große Prostata gleich Blasenauslassobstruktion? Bei Restharn drohen HWI? Urologen klären auf.
Große Prostata gleich Blasenauslassobstruktion? Bei Restharn drohen HWI? Urologen klären auf.
Korreliert die subjektive Wahrnehmung bei Patienten mit überaktiver Blase mit der objektiven Symptomatik? Dies herauszufinden war Ziel einer Post-hoc-Analyse mit Daten aus zwei nicht-interventionellen Studien.
Geriater haben die Leitlinie zu Harninkontinenz mit Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie speziell bei geriatrischen Patienten aktualisiert.
Männer mit lokal begrenztem Prostatakarzinom und aktiver Überwachung wollen sich nicht ständig biopsieren lassen. Und womöglich geht es auch ohne.
Niemand spricht gern über die eigene Blasenschwäche, mit Nahestehenden nicht und schon gar nicht mit Fremden. Eine Folge dieses Schweigens ist der Verzicht auf medizinische Hilfe.
Für Diagnostik und Nachsorge bei Hodentumoren wird bald ein hochsensitiver und hochspezifischer Biomarker zur Verfügung stehen.
Eine Patientenorganisation möchte es endlich genau wissen und beantragt die Nutzenbewertung des PSA-Tests beim GBA. Dies nährt die Hoffnung auf eine kassenfinanzierte Früherkennung von Prostatakarzinomen.
Für präpubertäre Patienten vor einer Gonaden schädigenden Therapie stellt die Kryokonservierung von Hodengewebe mit den darin enthaltenen Keimbahnstammzellen die Möglichkeit der Fertilitätsprotektion dar.
Für präpubertäre Patienten vor einer Gonaden schädigenden Therapie stellt die Kryokonservierung von Hodengewebe mit den darin enthaltenen Keimbahnstammzellen die Möglichkeit der Fertilitätsprotektion dar.
Vor dem Hintergrund einer mangelhaften Kenntnis der Pathophysiologie des Maldeszensus sollten Ärzte den Einsatz von Hormonpräparaten kritisch hinterfragen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222