Millionen von Paaren weltweit wollen ein Kind, doch es klappt nicht. Die Ursachen liegen in etwa der Hälfte der Fälle beim Mann. Ein einfacher Test könnte Männern künftig die Untersuchung ihres Spermas erleichtern.
Millionen von Paaren weltweit wollen ein Kind, doch es klappt nicht. Die Ursachen liegen in etwa der Hälfte der Fälle beim Mann. Ein einfacher Test könnte Männern künftig die Untersuchung ihres Spermas erleichtern.
Müssen sich Männer, die nach einem Myokardinfarkt Sildenfil oder einen anderen PDE5-Hemmer einnehmen, Sorgen machen, dass ihr Herz weiter Schaden nimmt? Eine schwedische Analyse hat Überraschendes ergeben.
Die Gesundheitsbehörden von Miami warnen Frauen, die mittels Samenspende schwanger werden möchten, vor Risiken. Möglicherweise sei Sperma, das vor Juni 2016 gespendet wurde, mit dem Zika-Virus infiziert.
Testosteronersatz wird alternden Männern nicht selten als wahrer Jungbrunnen angepriesen. Blickt man auf die Ergebnisse soeben veröffentlichter Studien, muss man konstatieren: Das Wasser in diesem Brunnen reicht höchstens bis zu den Knöcheln.
Welchen Nutzen hat für Schwangere ein Routinetest auf Bakterien im Urin? Das IQWiG hat hierzu die Datenlage unter die Lupe genommen.
Beim 10. Nephrologie-Update-Seminar dreht sich an zwei Tagen im Mai alles um die Themen Nephrologie und Hypertensiologie.
Um das langfristige Überleben von Patienten nach einer Blutstammzell- oder Nierentransplantation zu verbessern, haben sich Forscher des Universitätsklinikums Freiburg mit Kollegen aus Straßburg, Basel, Heidelberg und Mainz in der internationalen Arbeitsgemeinschaft „TRIDIAG neue Diagnostik-Too
Sein Anliegen als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) ist die deutliche Positionierung der Urologie in der Fachwelt wie in der breiten Öffentlichkeit: Professor Tilman Kälble, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Klinikum Fulda, will die Disziplin in allen
Femannose® vom Unternehmen Klosterfrau mit D-Mannose und Cranberry-Extrakt bietet bei rezidivierenden Harnwegsinfekten (HWI) eine effektive Alternative zu Antibiotika ohne Resistenzrisiko. D-Mannose bindet auf physikalische Weise uropathogene Bakterien, bevor sie eine Entzündung auslösen können,
Die Therapie bei Urolithiasis mit Alphablockern wurde 2015 in einer Studie infrage gestellt. Jetzt hält eine aktuelle Metaanalyse dagegen: Die Wirksamkeit sei klar gegeben, vor allem bei Patienten mit größeren Steinen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222