Die erste deutsche interdisziplinäre S3-Leitlinie zu Hodentumoren berücksichtigt auch therapiebedingte Spätfolgen.
Die erste deutsche interdisziplinäre S3-Leitlinie zu Hodentumoren berücksichtigt auch therapiebedingte Spätfolgen.
Sieben von zehn der populärsten Beiträge zu Prostatakrebs auf Facebook, Twitter & Co waren in einer Analyse falsch oder irreführend. Bei Artikeln zu anderen Urogenitaltumoren sieht es etwas besser aus.
Beim Aufspüren eines klinisch relevanten Prostatakarzinoms ist einer Studie zufolge am größten, wenn mithilfe der MRT-Untersuchung die Entscheidung für eine Biopsie gefällt wird.
Beim Aufspüren eines klinisch relevanten Prostatakarzinoms ist einer Studie zufolge am größten, wenn mithilfe der MRT-Untersuchung die Entscheidung für eine Biopsie gefällt wird.
In seinem Monatsthema Mai informiert das ONKO-Internetportal zum Thema Zweitmeinung bei Prostata- oder Darmkrebs.
In seinem Monatsthema Mai informiert das ONKO-Internetportal zum Thema Zweitmeinung bei Prostata- oder Darmkrebs.
Inkontinenzbeschwerden wirken sich auf das Seelenleben und Sexualverhalten aus. Das bestätigt eine Studie aus Großbritannien.
Die Online-Fortbildung „Einsatz von Antibiotika? Zeit für einen Paradigmenwechsel!“ besteht aus zwei spannenden Vorträgen als Online-Stream. Zum einen geht es um den rationalen Einsatz von Antibiotika und den Schutz des Mikrobioms.
Bereits vor der Geburt kann es ja durch eine Harnröhrenstriktur (LUTO, lower urinary tract obstruction) zu verschiedenen Problemen beim Ungeborenen kommen, von recht milden Beschwerden beim Wasserlassen bis hin zum Nierenversagen. Vor allem Jungen sind betroffen.
US-Urologen haben jetzt Empfehlungen für die Überwachung nach fokaler Prostatatherapie zusammengestellt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222