Wegen Körperverletzung in vier Fällen muss sich ein Zahnarzt vor dem Amtsgericht Hamburg verantworten. Der 54-Jährige soll zwischen 2009 und 2010 vier Patienten falsch behandelt oder vor den Eingriffen unzureichend aufgeklärt haben.
Wegen Körperverletzung in vier Fällen muss sich ein Zahnarzt vor dem Amtsgericht Hamburg verantworten. Der 54-Jährige soll zwischen 2009 und 2010 vier Patienten falsch behandelt oder vor den Eingriffen unzureichend aufgeklärt haben.
Auch die zahnmedizinische Versorgung in ländlichen Bereichen wird zu einem zunehmenden Problem.
PROBIO-DENT® von SYXYL enthält den natürlichen Mundkeim Streptococcus salivarius M18. Das Probiotikum hemmt das Wachstum etwa des kariogenen Streptococcus mutans und anderer plaquebildender Keime, meldet der Hersteller.
Kinder haben künftig einen umfassenderen Anspruch auf zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen und Vorsorgemaßnahmen.
Wenn nach dem Tod eines Klinikpatienten dessen Zahnprothese nicht mehr auffindbar ist, können die Erben keinen Schadenersatz verlangen.
Die Kassen fordern im Nachgang des IGES-Gutachtens zu Zahnspangen und kieferorthopädischen Behandlungen, möglichst schnell belastbare Studi
Die Kassen fordern im Nachgang des IGES-Gutachtens zu Zahnspangen und kieferorthopädischen Behandlungen, möglichst schnell belastbare Studi
Neuer Wirbel um die Kieferorthopädie: Welchen medizinischen Nutzen diese Behandlungen haben, konnte in einem Gutachten nicht festgestellt werden.
Neuer Wirbel um die Kieferorthopädie: Ein vom Bundesgesundheitsministerium beauftragtes Gutachten stellt einem Medienbericht zufolge den medizinischen Nutzen dieser Behandlungen infrage.
Arm = schlechte Zahnhygiene? Wenn Kinder und Teens in Deutschland zu selten die Zähne sauber schrubben, liegt das oftmals am sozialen Gefälle, lässt eine Auswertung von Studiendaten durchblicken.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222