Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Versorgung von Beatmungspatienten deutlich verbessern. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf einen neuen Gesetzentwurf.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Versorgung von Beatmungspatienten deutlich verbessern. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf einen neuen Gesetzentwurf.
Ein deutlicher Anteil der Asthmaerkrankungen im Kindesalter lässt sich auf Luftverschmutzung zurückführen und könnte durch entsprechende Restriktionen vermieden werden.
Sprechen Patienten mit Depressionen nicht auf gängige Antidepressiva an, kann das vielerlei Gründe haben. Eine mögliche Ursache liegt im Schlaf, wie US-Forscher herausgefunden haben.
Die deutschen Städte fordern von der Autobranche mehr Tempo bei der Nachrüstung älterer Dieselautos.
Anamnese und Lungenfunktionstest führen bei einer COPD rasch auf die richtige Spur.
Eine Impfung gegen das MERS-Coronavirus hat sich in einer Phase-I-Studie als sicher erwiesen (Lancet Infect Dis 2019; online 24. Juli).
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfiehlt die Zulassung von Tecentriq® (Atezolizumab) in der First-Line-Therapie für zwei weitere Indikationen, teilt das Unternehmen Roche mit.
Von einer Dyspnoe unklarer Genese sind im Alter viele Menschen betroffen. Den Ursprung vor allem in einer eingeschränkten Herzfunktion zu suchen, scheint nicht zielführend zu sein.
Aufklärung und Prävention bei chronischen Lungenerkrankungen – das ist das Ziel einer Kampagne, deren Herzstück das „LuFuMobil“ ist. Darin wird kostenlos die Lungenfunktion freiwilliger Passanten gemessen.
Aufklärung und Prävention bei chronischen Lungenerkrankungen – das ist das Ziel einer Kampagne, deren Herzstück das „LuFuMobil“ ist. Darin wird kostenlos die Lungenfunktion freiwilliger Passanten gemessen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222