Beta-Amyloid ist wohl doch ein entscheidender Faktor für Alzheimer. Neue Forschungen stützen diese These. Im Zentrum stehen dabei zelluläre Prozesse und Apolipoprotein E (ApoE).
Beta-Amyloid ist wohl doch ein entscheidender Faktor für Alzheimer. Neue Forschungen stützen diese These. Im Zentrum stehen dabei zelluläre Prozesse und Apolipoprotein E (ApoE).
Geriater wollen Standard für die Versorgung von Patienten mit der Nebendiagnose Demenz entwickeln.
Schwedische Forscher haben einen massentauglichen Bluttest auf Morbus Alzheimer geprüft. Damit lässt sich eine Alzheimerpathologie schon recht präzise erkennen.
Im Kampf gegen das Vergessen fordert das EU-Silver-Economy-Forum von allen Seiten mehr politischen Druck.
Manche anticholinerg wirkenden Arzneien könnten die Entwicklung einer Demenz begünstigen, meinen britische Kollegen.
Mit einem digitalen Demenzregister will Bayern den Langzeitverlauf der Erkrankung besser verstehen und Betroffene, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche unterstützen. Das Forschungsprojekt mit dem Namen „Digidem Bayern“ ist am Montag in Erlangen vorgestellt worden.
Hausärzte in Hessen gehen neue Wege, um Menschen mit Depressionen und Angststörungen zu helfen.
Bei ihrem Treffen in Osaka versprechen die G20-Staaten weitere strategisch wichtige Hilfen für den Kongo im Kampf gegen die Ebola-Epidemie. Auch antimikrobielle Resistenzen sowie das Leben mit Demenz standen auf der Agenda.
Die pflegenden Angehörigen sind das Fundament des deutschen Pflegesystems. Dass sie unterstützt werden müssen, steht außer Frage. Die Unterstützung erhalten sie auch, meinen Politiker.
Patienten mit Vorhofflimmern haben auf lange Sicht ein auf fast das Dreifache erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken – unabhängig davon, ob sie einen Schlaganfall hatten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222