Die Europäische Kommission hat Ameluz® in Kombination mit der photodynamischen Tageslichttherapie (Tageslicht-PDT) zugelassen, teilt die Biofrontera AG mit .
Die Europäische Kommission hat Ameluz® in Kombination mit der photodynamischen Tageslichttherapie (Tageslicht-PDT) zugelassen, teilt die Biofrontera AG mit .
Das AEC-Syndrom wird durch pathologische Protein-Aggregate verursacht Ansatz für eine ursächliche Therapie?
Nach einem Habit-Reversal-Training können Kinder mit Neurodermitis den Kratzdrang besser kontrollieren. In Ergänzung zu einer lokalen Steroidtherapie mindern sich Hautsymptome deutlich.
Für mehr als jeden dritten Behandlungsfall bei Barmer-Versicherten im Jahr 2016 zeichnen Hausärzte verantwortlich. Welche Arztgruppen wie oft behandelt hat, zeigen wir in zwei Grafiken.
Patienten mit trockener Haut, etwa bei atopie oder Psoriasis, empfänden die Basistherapie oft als reine Kosmetik, so ein Dermatologe. Aufklärung und Anleitung seien nötig.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel CHMP der Europäischen Zulassungsbehörde EMA hat ein positives Votum zu dem von der Biofrontera AG eingereichten Antrag auf Zulassungserweiterung für die Tageslicht-PDT erteilt.
Der teils komplette Haarverlust belastet Kinder mit Alopecia areata sehr. Er ist aber bei Weitem nicht das einzige Problem, das die Autoimmunerkrankung mit sich bringt, wie eine Erhebung aus den USA ergeben hat.
Forscher weisen Einschätzungen von WHO und EU zurück, nach denen zwischen maßvoller Solariumnutzung und erhöhtem Melanom-Risiko eine Kausalität besteht.
Forscher weisen Einschätzungen von WHO und EU zurück, nach denen zwischen maßvoller Solariumnutzung und erhöhtem Melanom-Risiko eine Kausalität besteht.
Forscher weisen Einschätzungen von WHO und EU zurück, nach denen zwischen maßvoller Solariumnutzung und erhöhtem Melanom-Risiko eine Kausalität besteht.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222