Menthoxypropanediol wirkt bei atopischer Dermatitis auf den Kälterezeptor TRPM8 und hat einen kühlenden, Juckreiz lindernden Effekt. Dies steigert auch die Lebensqualität der Patienten.
Menthoxypropanediol wirkt bei atopischer Dermatitis auf den Kälterezeptor TRPM8 und hat einen kühlenden, Juckreiz lindernden Effekt. Dies steigert auch die Lebensqualität der Patienten.
Um junge Psoriasis-Patienten auf das Leben mit ihrer Erkrankung „vorzubereiten“, veranstaltet der Deutscher Psoriasis Bund (DPB) auch in diesem Jahr sein DPB-Gesundheits-Jugendcamp. Das Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren.
Nicht einmal jeder Dritte derjenigen, die in Bayern berufsbedingt im Freien arbeiten, cremt sich regelmäßig mit Sonnenschutzmittel ein, jeder Fünfte lässt es gleich ganz bleiben. Dermatologen fordern jetzt mehr berufsspezifische Aufklärung.
Krebspatienten haben ein um 29 Prozent erhöhtes Risiko für das Auftreten eines Herpes zoster, so das Ergebnis einer Studie. Einige Patientengruppen sind besonders betroffen.
Bienenstiche können für Allergiker gefährlich sein auch nach einer Hyposensibilisierung.
Wie reagieren Patienten auf Allergen-Immuntherapien im Praxisalltag? Ein europäisches Wissenschaftler-Team ist dieser Frage nachgegangen.
Je mehr Alkohol Frauen trinken, umso höher ist die Gefahr, an Rosazea zu erkranken. Ob das tatsächlich am Alkohol liegt, ist jedoch fraglich.
Ein Sonnenschirm am Strand ist zwar gut, aber nicht ausreichend. In einer kontrollierten Studie gab es damit häufiger Sonnenbrände als bei einem Sonnenbad mit hochwirksamer Sonnencreme.
Die topische Onychomykose-Behandlung sollte sich gegen Pilze und Sporen richten. Ein Nagellack mit Ciclopirox leistet hier gute Dienste.
Gesundheitsinnovationen reüssieren bei der Premiere des Staatspreises Digital Solutions des österreichischen Forschungsministeriums.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222