Erzieher sowie Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz erhalten Schulungen zum Umgang mit an Diabetes erkrankten Kindern. Jetzt auch online.
Erzieher sowie Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz erhalten Schulungen zum Umgang mit an Diabetes erkrankten Kindern. Jetzt auch online.
Der SGLT2-Hemmer Dapagliflozin hat sich in der großen DAPA-HF-Studie bei Diabetikern und Nicht-Diabetikern mit chronischer Herzinsuffizienz als wirksam erweisen.
Edeka verkauft ab Ende August Produkte, die mit Nährwertmodellen gekennzeichnet sind, um die Systeme auf ihre Praxistauglichkeit zu testen.
Immer mehr Diabetes-Patienten nutzen die kontinuierliche Glukosemessung (CGM). Die Überwachung des Blutzuckerwerts via Sensor bringt Vorteile, eine gute Schulung ist aber unverzichtbar.
Bei einer Konferenz im September dreht sich alles ums Thema ketogene Ernährung. Die Veranstaltung in Würzburg ist mit insgesamt 19 CME-Punkten zertifiziert.
Zuckerhaltige Softdrinks sind laut WHO eine Ursache für Adipositas und Diabetes. Die Getränke gehörten extra besteuert. Doch Deutschland ziert sich. Die Begründung mutet für Manchen kurios an.
Gegen fünf Risikofaktoren ist vorzugehen, um die hohe Mortalität bei Diabetes zu senken. Zur Prävention ischämischer Insulte ist vor allem eine gute Einstellung des HbA1c wichtig.
Die aktuelle Umfrage über das Label zur Kennzeichnung von Lebensmitteln gibt Ernährungsministerin Klöckner eine klare Ansage.
Im Urteil der Bundesbürger ist die Nutri-Score-Ampel im Vergleich zum „Wegweiser Ernährung“ von Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner verständlicher. Zudem erleichtert er die Auswahl gesunder Lebensmittel.
Forscher haben einen Zusammenhang zwischen fettreicher Ernährung, Darmbakterien und der Entwicklung einer Insulinresistenz entdeckt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222