In Schleswig-Holstein kümmern sich seit kurzem „Bezugstherapeuten“ um eine disziplinübergreifende Gestaltung der Nachsorge von Schlaganfall-Patienten.
In Schleswig-Holstein kümmern sich seit kurzem „Bezugstherapeuten“ um eine disziplinübergreifende Gestaltung der Nachsorge von Schlaganfall-Patienten.
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) sagt vielen kaum etwas. Augenärzte fordern nun, die Augenerkrankung im Blick zu haben.
Ärzte sollen künftig chronisch Kranken Wiederholungsrezepte ausstellen dürfen. Ist diese vermeintliche Entlastung im Praxisalltag ein verkappter Angriff auf das Honorar?
Mehr als 146.000 Fälle und 622 Tote durch das Dengue-Fieber: Die Regierung von Philippinen hat nun den Notstand erklärt.
Neues aus der digitalen Kardiologie: Künstliche Intelligenz bei der Auswertung von EKG kann helfen, Vorhofflimmern aufzuspüren.
Der PCSK9-Hemmer Alirocumab (Praluent®) muss wegen des Patentstreits zwischen Sanofi/Regeneron und Amgen nun doch vom Markt. Vorhandene Ware etwa in Krankenhäusern werde aber nicht zurückgerufen.
Hat jemand, der exzessiv Sport treibt, eine Verhaltenssucht? Es ist bislang kein Krankheitsbild, doch es gibt Hinweise, dass so etwas wie eine „Sportsucht“ existiert.
In den USA wurden in diesem Jahr mehr Fälle von Masern und West-Nil-Fieber gemeldet. Das teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit.
Isolierte Cannabinoide oder mit Cannabinoiden angereicherte Extrakte hätten erst jüngst Marktrelevanz erlangt und seien somit als zulassungspflichtige neuartige Lebensmittel durch die EU-Kommission eingestuft worden.
In Ägypten besteht landesweit ein Risiko für Durchfallerkrankungen. Das meldet das CRM Centrum für Reisemedizin.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222