Fast 16 Prozent der medizinischen Notfälle in Flugzeugen betreffen Kinder, so das Ergebnis einer US-Studie. Oft seien Fluggesellschaften aber nur unzureichend darauf vorbereitet, warnen die Forscher.
Fast 16 Prozent der medizinischen Notfälle in Flugzeugen betreffen Kinder, so das Ergebnis einer US-Studie. Oft seien Fluggesellschaften aber nur unzureichend darauf vorbereitet, warnen die Forscher.
Der Tod einer 42-Jährigen nach einer Schönheitsoperation in Düsseldorf beschäftigt auch den nordrhein-westfälischen Gesundheitsminister.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA empfiehlt die Zulassung von Tecentriq® (Atezolizumab) in der First-Line-Therapie für zwei weitere Indikationen, teilt das Unternehmen Roche mit.
Neue Daten belegen einen Langzeitnutzen von CGRP-Antikörpern bei der Migräneprophylaxe.
Hypoglykämien gehören zu den am meisten gefürchteten Komplikationen einer Insulintherapie. Deshalb sollten Präparate eingesetzt werden, die ein Höchstmaß an Sicherheit bieten.
Acht Kleinkinder mit Schwerer Kombinierter Immunschwäche (SCID) sind mit einem HIV-basierten Lentivirus geheilt worden.
Wie viele Bakterien tummeln sich in einem Apfel – und sind Bio-Äpfel gesünder? Das haben Schweizer Forscher untersucht.
Warum Krafttraining auf Kosten der Ausdauermuskeln geht, haben Forscher untersucht.
Ob externe Radiatio oder radioaktive Implantate: Die Strahlentherapie lokalisierter Prostatakarzinome erhöht offenbar das Risiko betroffener Männer, im Lauf der folgenden zehn Jahre an Blasenkrebs zu erkranken.
Patienten mit StatinTherapie leiden seltener unter chronischer Rhinosinusitis. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher nach Analyse der Daten einer nationalen Datenbank.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222