Der Dax-notierte Dialyseanbieter Fresenius Medical Care (FMC) begrüßt das am Mittwoch von der Trump-Regierung beschlossene Vorhaben, die Versorgung Nierenkranker zu verbessern. Unter anderem sollen Transplantationen und Heimdialyse gefördert werden.
Der Dax-notierte Dialyseanbieter Fresenius Medical Care (FMC) begrüßt das am Mittwoch von der Trump-Regierung beschlossene Vorhaben, die Versorgung Nierenkranker zu verbessern. Unter anderem sollen Transplantationen und Heimdialyse gefördert werden.
Etwa ein Drittel aller Patienten mit Herzinsuffizienz leidet an einem Diabetes. Diese Patienten können besonders von der Therapie mit dem SGLT2-Inhibitor Dapagliflozin profitieren.
Bei schwerer Psoriasis lässt sich oft eine fortgeschrittene Leberfibrose nachweisen. Die Anwendung von Methotrexat scheint als Risikofaktor eher eine untergeordnete Rolle zu spielen.
Überleben Patienten eine Hirnblutung unter Antithrombotika, können sie anschließend wieder damit behandelt werden: Das Risiko für eine erneute Blutung ist damit nicht erhöht.
Ab März 2020 soll nach neuen Plänen der Bundesregierung eine allgemeine Masern-Impfpflicht gelten. Wer die Impfung verweigert, dem drohen Sanktionen. Das Bundeskabinett will den Gesetzentwurf in Kürze beschließen.
Wird bei COPD-Exazerbationen die Entscheidung über eine Antibiotikatherapie auch vom Ergebnis eines CRP-Tests abhängig gemacht, verringert das einer britischen Studie zufolge den Antibiotika-Verbrauch, ohne Patienten zu schaden.
Menschen in Ostdeutschland suchen öfter eine Zahnarztpraxis auf als dies die Bürger im Westen tun. Das ergab eine Analyse der Barmer für das Jahr 2017.
Ab März 2020 soll nach dem Willen der Bundesregierung eine Masern-Impfpflicht gelten. Der aktuelle Gesetzentwurf sieht für Impfverweigerer Sanktionen vor, aber keine Bußgelder.
Die allgemeine Impfpflicht gegen Masern soll schon ab März 2020 gelten. So sieht es der Gesetzentwurf vor, den das Bundeskabinett in Kürze beraten will.
Ärzte orientieren sich beim Fibromyalgiesyndrom an der Leitlinie. Doch manche Patienten fallen aus diesem Rahmen, wie eine Kasuistik aus den USA zeigt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222