Pityriasis rubra pilaris weist in der Pathogenese und im klinischen Erscheinungsbild viele Gemeinsamkeiten mit Psoriasis auf. Und auch in der Behandlung kann teilweise auf die Erfahrungen mit Psoriasis zurückgegriffen werden.
Pityriasis rubra pilaris weist in der Pathogenese und im klinischen Erscheinungsbild viele Gemeinsamkeiten mit Psoriasis auf. Und auch in der Behandlung kann teilweise auf die Erfahrungen mit Psoriasis zurückgegriffen werden.
Alkoholassoziierte Störungen sind eine häufige Diagnose bei stationären Aufenthalten – die Aufnahme auf die „Innere“ ist deshalb ein guter Zeitpunkt, um eine Entzugstherapie anzubieten. Doch „qualifiziert“ sollte sie sein.
Mit einer neuen Fortbildungsreihe will der Gastroenterologe und Mitbegründer des Update-Fortbildungskonzepts, Professor Christian Ell, die Kernkompetenzen der Hausärzte durch Organspezialisten stärken.
Stefan Schult arbeitete acht Jahre als Steuerfachangestellter, heute ist er Kinderarzt am Klinikum in Hanau. Sein Beispiel zeigt: Arzt ohne Abitur, das geht.
Stefan Schult arbeitete acht Jahre als Steuerfachangestellter, heute ist er Kinderarzt am Klinikum in Hanau. Sein Beispiel zeigt: Arzt ohne Abitur, das geht.
Frauen, die einen Herzstillstand erleiden, werden einer Studie zufolge seltener wiederbelebt als Männer und sterben danach häufiger. Forscher haben eine Vermutung, woran das liegt.
Frauen, die einen Herzstillstand erleiden, werden einer Studie zufolge seltener wiederbelebt als Männer und sterben danach häufiger. Forscher haben eine Vermutung, woran das liegt.
Der Skandal um einen Bluttest auf Brustkrebs am Universitätsklinikum Heidelberg zieht immer weitere Kreise: Laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ hat der Vorstand der Uniklinik Warnungen vor der umstrittenen
Der Skandal um einen Bluttest auf Brustkrebs am Universitätsklinikum Heidelberg zieht immer weitere Kreise: Laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ hat der Vorstand der Uniklinik Warnungen vor der umstrittenen
Patienten mit Angststörungen haben wohl häufiger saisonale Pollenallergien, Menschen mit Depressionen dagegen häufiger ganzjährige Allergien.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222