Erstmals haben Ärzte gentechnisch veränderte Phagen zur Therapie einer Infektion mit Mykobakterien erfolgreich eingesetzt. Die Patientin ist eine 15-Jährige mit Mukoviszidose, die mit Mycobacterium abscessus infiziert war.
Erstmals haben Ärzte gentechnisch veränderte Phagen zur Therapie einer Infektion mit Mykobakterien erfolgreich eingesetzt. Die Patientin ist eine 15-Jährige mit Mukoviszidose, die mit Mycobacterium abscessus infiziert war.
Diabetes mellitus wird auch in den Ländern zunehmend zum Thema. Die Landesregierung in Brandenburg hat jetzt erstmals einen Diabetesbericht vorgelegt – und dabei manche überraschende Erkenntnis zutage gefördert.
Diabetes mellitus wird auch in den Ländern zunehmend zum Thema. Die Landesregierung in Brandenburg hat jetzt erstmals einen Diabetesbericht vorgelegt – und dabei manche überraschende Erkenntnis zutage gefördert.
Kakao, der reich an Flavonoiden ist, könnte bei bestimmten MS-Patienten eine Fatigue lindern und die Ermüdbarkeit verringern. Darauf deuten Ergebnisse einer Pilotstudie hin.
Kakao, der reich an Flavonoiden ist, könnte bei bestimmten MS-Patienten eine Fatigue lindern und die Ermüdbarkeit verringern. Darauf deuten Ergebnisse einer Pilotstudie hin.
Im Video-Interview beim Hauptstadtkongress erläutert der Leiter des IGES Instituts, Professor Bertram Häussler, warum die Datenautobahn immer noch nicht befahrbar ist und was der Digitalisierung noch im Wege steht.
Der Tyrosinkinase-Inhibitor Nintedanib wirkt sich positiv auf die Lungenfunktion von Sklerodermie-Patienten mit Lungenfibrose aus, wie eine internationale randomisierte Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie ergeben hat (NEJM 201
Auch in Deutschland wächst das Interesse, den Nutzen der vor mehr als 100 Jahren entdeckten Bakteriophagen im Kampf gegen antibiotikaresistente Keime klinisch zu überprüfen.
Wegen Drogenhandels und -anbaus müssen sich ein Zahnarzt und seine Frau vor dem Amtsgericht in Krefeld verantworten. Nach übereinstimmenden Medienberichten war in einer von ihnen vermieteten Wohnung eine Plantage mit 1300 Cannabispflanzen entdeckt worden.
Bei einem Kongress tauschen sich Experten ab Mittwoch in Erfurt über Notfallseelsorge an Schulen aus.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222