Ein intensives Fußballtraining in der Jugend erhöht offenbar das Risiko deutlich, dass sich O-Beine entwickeln.
Ein intensives Fußballtraining in der Jugend erhöht offenbar das Risiko deutlich, dass sich O-Beine entwickeln.
Mit ausgedünntem Bestand des ÖGD lässt sich Spahns Masern-Plan nicht umsetzen, warnt dessen Spitze.
Eine Norwegerin ist an Tollwut gestorben, nachdem sie im Urlaub auf den Philippinen einen streunenden Hund aufgenommen hatte und von ihm gebissen worden war.
Ein Ansatz für neue Arzneimittel gegen Viruserkrankungen ist ja die Suche nach Zellbestandteilen des Wirts, die die Viren für ihr Eindringen und ihre Vermehrung benötigen.
Aufgrund eines Kennzeichnungsfehlers bei einzelnen Faltschachteln ruft der Hersteller PUREN die Arznei Candesartan-comp PUREN in zwei Stärken zurück.
Deutschland hat sich dem Kampf gegen zu viel Salz, Zucker und Fett in Lebensmitteln verschrieben – allein der Weg dahin ist umstritten. Eine Studie von Foodwatch offenbart: Die Ampel Nutri-Score ist für Verbraucher die verständlichste Nährwertkennzeichnung.
Schätzungsweise 80 bis 90 Prozent der Schlaganfall-Patienten leiden unter Aufmerksamkeitsstörungen. Eine sogenannte „Zettelwirtschaft“ ist allerdings wenig hilfreich, teilt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit.
Ob Patienten mit Vorhofflimmern eine Antikoagulation benötigen, ist unabhängig von der Dauer der Herzrhythmusstörung. Entscheidend ist das Schlaganfallrisiko gemäß dem CHA2DS2-VASc-Score.
Geht es nach dem Willen des Senats von Alabama, droht Ärzten bei Abtreibungen künftig lange Haft. Das Zünglein an der Waage ist ein jahrzehntealtes Gesetz des Obersten Gerichts.
Die Europäische Kommission hat eine bedingte EU-Zulassung für Lorlatinib (Lorviqua®) erteilt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222