Die Europäische Kommission hat eine bedingte EU-Zulassung für Lorlatinib (Lorviqua®) erteilt.
Die Europäische Kommission hat eine bedingte EU-Zulassung für Lorlatinib (Lorviqua®) erteilt.
In seinem Monatsthema Mai informiert das ONKO-Internetportal zum Thema Zweitmeinung bei Prostata- oder Darmkrebs.
In seinem Monatsthema Mai informiert das ONKO-Internetportal zum Thema Zweitmeinung bei Prostata- oder Darmkrebs.
Die CDU ist skeptisch, die SPD will es, Iglo darf nicht: Beim Nutri-Score herrscht Chaos. Eine Foodwatch-Studie sagt jetzt: Es ist das beste bekannte System zur Lebensmittelkennzeichnung.
Wird der Proliferationsmarker Ki-67 in Tumorzellen stark exprimiert, ist das Sterberisiko um 50 Prozent erhöht. Dafür spricht eine Metaanalyse von 34 Darmkrebsstudien.
Die meisten Menschen, die an der frischen Luft arbeiten, haben eine Hauterkrankung, wissen aber nichts davon. Darauf deutet eine Untersuchung von Teilnehmern einer Landwirtschaftsmesse.
Vor allem für die regenerative Medizin bietet die Stammzellforschung in Deutschland großes Potenzial. Der Erfahrungsbericht der Bundesregierung über die Durchführung des Stammzellgesetzes zeigt die aktuellen Trends in der Forschung.
Anlässlich der Anhörung des Gesetzwurfs treffen im Gesundheitsausschuss grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen aufeinander.
Zur Basismedikation gehört stets eine ausreichende Bedarfsmedikation. Ein Belastungsschmerz ist allerdings etwas völlig anderes als ein Durchbruchschmerz oder ein End-of-Dose-Schmerz.
Patienten mit einem frischen Schlaganfall profitieren Studien zufolge weder von einer frühen Blutdrucksenkung im Rettungswagen noch von einer intensiven Drucksenkung in der Klinik.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222