Eine Impfpflicht nur für Kinder? Das geht den Pädiatern nicht weiter genug. Dem Deutschen Ethikrat aber stößt die Art der Debatte sauer auf.
Eine Impfpflicht nur für Kinder? Das geht den Pädiatern nicht weiter genug. Dem Deutschen Ethikrat aber stößt die Art der Debatte sauer auf.
Nur niedlich ist medizinisch nicht genug: Ultraschallmediziner kritisieren kommerzielles „Baby-TV“.
Nur niedlich ist medizinisch nicht genug: Ultraschallmediziner kritisieren kommerzielles „Baby-TV“.
Eine atopische Dermatitis scheint die Schlafqualität von Kindern selbst in schubfreien Phasen oder bei leichter Ausprägung negativ zu beeinflussen. Verstärkend wirken die Schwere der Krankheit sowie das Vorliegen von Komorbiditäten.
Besonders junge Diabetiker und ihre Eltern schätzen Insulinpumpen als Garant für eine in der Regel komfortable, sichere und erfolgreiche Therapie. Studiendaten belegen den Nutzen.
Die Betreuung von ADHS-Patienten in der Phase der Transition ist oft schwierig. Jugendliche wünschen sich Selbstbestimmtheit und neigen dazu, ihre Medikation abzusetzen.
Forscher haben in Gewebeproben von MS-Patienten toxische Aggregationen des Bassoon-Proteins entdeckt – und konnten diese auch beseitigen.
Forscher haben in Gewebeproben von MS-Patienten toxische Aggregationen des Bassoon-Proteins entdeckt – und konnten diese auch beseitigen.
Das neue EU-Projekt BETTER-B (BETter TrEatments for Refractory and chronic Breathlessness) will die Behandlung von Patienten mit schwerer Atemnot verbessern. Am Programm beteiligt ist auch die Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin des LMU Klinikums.
Das neue EU-Projekt BETTER-B (BETter TrEatments for Refractory and chronic Breathlessness) will die Behandlung von Patienten mit schwerer Atemnot verbessern. Am Programm beteiligt ist auch die Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin des LMU Klinikums.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222