Am 6. Oktober ist Professor Meinhard Classen verstorben. Die Felix Burda Stiftung erinnert an sein Engagement in der Darmkrebsvorsorge.
Am 6. Oktober ist Professor Meinhard Classen verstorben. Die Felix Burda Stiftung erinnert an sein Engagement in der Darmkrebsvorsorge.
Viele Psoriasis-Patienten erhalten eine Lokaltherapie. Der kürzlich veröffentlichte „Topische Behandlungspfad“ gibt neue Tipps für die topische Behandlung.
In allen Phasen einer Neurodermitis ist auch eine Basispflege wichtig. Die GD Gesellschaft für Dermopharmazie hat eine Orientierungshilfe für hautzustandsgerechte topische Basistherapeutika erstellt.
Entzündungen im Fettgewebe und im Gehirn könnten Ursache dafür sein, dass manche Adipöse an Typ-2-Diabetes erkranken.
Chlamydien werden seit längerem als Ursache für Unfruchtbarkeit diskutiert.
Die überarbeitete 3. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz ist erschienen. Sie ist auf den Webseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) frei verfügbar.
Haben ältere Menschen ohne Statintherapie einen niedrigen Cholesterinspiegel, dann ist dies offenbar ein Warnsignal: Die Lebenserwartung ist paradoxerweise reduziert, das Risiko für ischämische Herzerkrankungen erhöht.
Haben ältere Menschen ohne Statintherapie einen niedrigen Cholesterinspiegel, dann ist dies offenbar ein Warnsignal: Die Lebenserwartung ist paradoxerweise reduziert, das Risiko für ischämische Herzerkrankungen erhöht.
Haben ältere Menschen ohne Statintherapie einen niedrigen Cholesterinspiegel, dann ist dies offenbar ein Warnsignal: Die Lebenserwartung ist paradoxerweise reduziert, das Risiko für ischämische Herzerkrankungen erhöht.
Haben ältere Menschen ohne Statintherapie einen niedrigen Cholesterinspiegel, dann ist dies offenbar ein Warnsignal: Die Lebenserwartung ist paradoxerweise reduziert, das Risiko für ischämische Herzerkrankungen erhöht.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222