Die Diagnose einer Herzinsuffizienz ist schwierig, wenn die linksventrikuläre Ejektionsfraktion noch erhalten ist.
Die Diagnose einer Herzinsuffizienz ist schwierig, wenn die linksventrikuläre Ejektionsfraktion noch erhalten ist.
Eine große Portion Wasser zu trinken ist wohl die beste Option, um den Blutdruck von älteren Menschen mit orthostatischer Hypotonie nach dem Aufstehen weniger stark absacken zu lassen. Dafür gibt eine Studie erste Hinweise.
Eine frühe Einstellung von stationär behandelten Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz auf Sacubitril/Valsartan statt auf Enalapril scheint Vorteile zu bieten. Dafür sprechen die Ergebnisse der PIONEER-HF-Studie.
Der Verlauf einer Herzschwäche mit erhaltener Pumpfunktion lässt sich bisher nicht beeinflussen. Momentan können die Ärzte nur versuchen, die Beschwerden der Patienten zu lindern.
Kardio-renale Patienten benötigen eine interdisziplinäre Versorgung, um Komorbiditäten und Therapie-assoziierte Komplikationen zu kontrollieren und um eine leitliniengerechte Behandlung zu ermöglichen.
Herztodprävention bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion: Hierzu ist die Datenlage noch sehr dürftig.
Trotz aller technischen Fortschritte ist es für Ärzte wichtig, die körperlichen Zeichen einer Herzinsuffizienz zu kennen. Welche das sind, haben Experten zusammengefasst.
Trotz aller technischen Fortschritte ist es für Ärzte wichtig, die körperlichen Zeichen einer Herzinsuffizienz zu kennen. Welche das sind, haben Experten zusammengefasst.
Ein Weißdorn-Spezialextrakt könnte die therapeutische Lücke zwischen systolischer und diastolischer Herzschwäche schließen.
Ein Weißdorn-Spezialextrakt könnte die therapeutische Lücke zwischen systolischer und diastolischer Herzschwäche schließen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222