Vor einer Fernreise sollten HIV-Patienten nicht nur an die antiretroviralen Medikamente denken. Experten geben Tipps, was in die Reiseapotheke sollte.
Vor einer Fernreise sollten HIV-Patienten nicht nur an die antiretroviralen Medikamente denken. Experten geben Tipps, was in die Reiseapotheke sollte.
Die Gesundheitsminister der Länder wollen mehr junge Erwachsene zur Masernimpfung bewegen – und bitten den Bund um Hilfe. Uneins war sich die Konferenz in der Frage, wie der Zuckerkonsum reduziert werden soll.
HIV-Patienten benötigen eine spezielle reisemedizinische Impfberatung. Um eine optimale Immunantwort zu erzielen, kommt es dabei vor allem auf den richtigen Zeitpunkt der Impfung an.
Einer aktuellen Studie zufolge liegt die Influenza-Impfrate bei chronisch nierenkranken Patienten bei nur 45 Prozent (Dtsch Ärztebl Int 2019; 116(23-24): 413-9).
An einer hohen Durchimpfungsrate für Masern, aber auch Influenza und HPV sollte allen Ärzten gelegen sein.
Die Arbeitsmediziner bringen sich in puncto Impfen in Stellung. Eine innovative Abrechnungssoftware macht die Vakzinierung an Werkbank und Schreibtisch zum Kinderspiel.
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) beeinflusst an vielen Stellen den Praxisalltag massiv. Im ersten Teil unserer Analyse zeigen wir auf, welche Regelungen schon gelten.
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) beeinflusst an vielen Stellen den Praxisalltag massiv. Im ersten Teil unserer Analyse zeigen wir auf, welche Regelungen schon gelten.
Unter den sexuell übertragbaren Erregern hat das Humane Papillomvirus (HPV) bekanntlich karzinogene Auswirkungen und kann unter anderem Zervix- oder Analkarzinome verursachen.
Unter den sexuell übertragbaren Erregern hat das Humane Papillomvirus (HPV) bekanntlich karzinogene Auswirkungen und kann unter anderem Zervix- oder Analkarzinome verursachen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222