Patienten mit rezidivierenden Synkopen sind eine Gefährdung im Straßenverkehr. Neue US-Leitlinien geben präzise Empfehlungen, wann vom Autofahren abgeraten werden sollte.
Patienten mit rezidivierenden Synkopen sind eine Gefährdung im Straßenverkehr. Neue US-Leitlinien geben präzise Empfehlungen, wann vom Autofahren abgeraten werden sollte.
In einer Post-hoc-Analyse der PARADIGM-HF-Studie konnte Sacubitril / Valsartan den HbA1c-Wert um 0,26 Prozent senken.
Der Faktor Xa-Hemmer Rivaroxaban bietet auch eine sichere Antikoagulation für Patienten, die sich einem interventionellen kardiologischen Eingriff unterziehen müssen. Hierzu gibt es mittlerweile eine gute Datenlage.
Im Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung, dem DZHK, startet eine klinische Studie zu einem innovativen und hochspezifischen Blutverdünner.
Die Wiesn-Maß steigt nicht nur zu Kopf, sondern bringt offenbar auch das Herz durcheinander. Das haben Forscher der Universität München in einer aktuellen Studie bei Oktoberfestbesuchern nachgewiesen.
Erstmals konnte eine elektrische Kopplung von Muskelzellen und Makrophagen im Herzen nachgewiesen werden.
Die „Novartis Kardiologentage 2017“ in Berlin boten eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie. Die einleitende Berichterstattung zur Herzinsuffizienz stand ganz im Zeichen der aktualisierten ESC- Leitlinien von 2016.
Die „Novartis Kardiologentage 2017“ in Berlin boten eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie. Die einleitende Berichterstattung zur Herzinsuffizienz stand ganz im Zeichen der aktualisierten ESC- Leitlinien von 2016.
In Deutschland sind die meisten Patienten mit neu diagnostiziertem Vorhofflimmern (VHF) asymptomatisch oder oligosymptomatisch, belegen Registerdaten. Sie hatten vor Einschluss ins Register mehr Insulte als Patienten mit symptomatischem VHF.
In Deutschland sind die meisten Patienten mit neu diagnostiziertem Vorhofflimmern (VHF) asymptomatisch oder oligosymptomatisch, belegen Registerdaten. Sie hatten vor Einschluss ins Register mehr Insulte als Patienten mit symptomatischem VHF.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222