Sterben junge Menschen oder Sportler überraschend durch einen Herzstillstand, ist das besonders dramatisch. US-Forscher haben nun eine Genmutation identifiziert, die offenbar die Ursache dafür ist.
Sterben junge Menschen oder Sportler überraschend durch einen Herzstillstand, ist das besonders dramatisch. US-Forscher haben nun eine Genmutation identifiziert, die offenbar die Ursache dafür ist.
Sterben junge Menschen oder Sportler überraschend durch einen Herzstillstand, ist das besonders dramatisch. US-Forscher haben nun eine Genmutation identifiziert, die offenbar die Ursache dafür ist.
Nach ambulant erworbener Pneumonie (CAP) besteht vor allem innerhalb des ersten Jahres über alle Altersgruppen hinweg ein erhöhtes Risiko für Herzversagen. Das haben kanadische Forscher herausgefunden.
Nach ambulant erworbener Pneumonie (CAP) besteht vor allem innerhalb des ersten Jahres über alle Altersgruppen hinweg ein erhöhtes Risiko für Herzversagen. Das haben kanadische Forscher herausgefunden.
Ein normaler Blutdruck in der Praxis kann in falscher Sicherheit wiegen. Nach den Ergebnissen einer US-Studie leidet jeder achte Patient, bei dem in der Praxis normotone Werte gemessen werden, an einer maskierten Hypertonie.
Rund die Hälfte der Frauen im Klimakterium leidet unter Schlafstörungen. Offenbar sind damit auch Gefäßerkrankungen assoziiert.
FC Frauenpower gegen die SG Superkerle? In Dänemark laden Forscher tatsächlich zum Fußballspiel. Der Sieg geht an die Frauen: Ihr Blutdruck ist gesunken, die körperliche Fitness gestiegen.
Bluthochdruck in der Schwangerschaft, späte Menopause sowie Früh- und Totgeburten erhöhen das Schlaganfallrisiko bei Frauen. Bei Männern sind es Potenz- und Prostataprobleme.
Intensive Sprachtherapie hilft Patienten mit chronischer Aphasie nach Schlaganfall, das haben deutsche Forscher jetzt belegt. Sie hoffen, dass dies die Kostenübernahme der Therapie erleichtert.
In einigen Studien ist ein Zusammenhang zwischen dem Metaboliten TMAO, der unter Mitwirkung von Darmbakterien entsteht, und kardiovaskulären Risiken beobachtet worden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222