Tauchunfälle sind zwar selten, können aber schnell lebensbedrohlich werden. Deshalb muss die Situation richtig eingeschätzt werden. Noch am Unfallort sind entsprechende Erstmaßnahmen einzuleiten.
Tauchunfälle sind zwar selten, können aber schnell lebensbedrohlich werden. Deshalb muss die Situation richtig eingeschätzt werden. Noch am Unfallort sind entsprechende Erstmaßnahmen einzuleiten.
Tauchunfälle sind zwar selten, können aber schnell lebensbedrohlich werden. Deshalb muss die Situation richtig eingeschätzt werden. Noch am Unfallort sind entsprechende Erstmaßnahmen einzuleiten.
Die Fixkombi Viacorind® enthält alle drei von den Leitlinien empfohlenen Substanzklassen und sorgt für eine effiziente Blutdrucksenkung.
In den letzten Jahren hat es mehrere Rote-Hand-Briefe gegeben, die bei bestimmten Medikamenten vor einer Verlängerung der QT-Zeit warnen. Einige wurden deshalb sogar vom Markt genommen.
Energydrinks verleihen nicht nur Flügel. Ein Liter davon sorgt bei gesunden Probanden auch noch Stunden später für eine Verlängerung der QT-Zeit. Die mögliche Folge: potenziell tödliche Arrhythmien.
Energydrinks sind offenbar potenziell tödlich, wie eine Studie offenbart: Ein Liter davon kann bei gesunden Probanden den Blutdruck steigen lassen sowie Störungen der elektrischen Herzaktivität bewirken.
Die meisten Hypertoniker auf der Welt sind medikamentös schlecht eingestellt. Und: Vier von zehn wissen gar nicht, dass sie einen zu hohen Blutdruck haben, ergab eine Messkampagne.
Die meisten Hypertoniker auf der Welt sind medikamentös schlecht eingestellt. Und: Vier von zehn wissen gar nicht, dass sie einen zu hohen Blutdruck haben, ergab eine Messkampagne.
Inzwischen ist gut bekannt, welche Patienten von PCSK9-Hemmern profitieren. Diese sollten konsequent behandelt werden.
Ein daumengroßes Pflaster aus rund 50 Millionen humanen Stammzellen könnte bei Herzinfarkt-Patienten zur Regeneration des Herzgewebes eingesetzt werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222