In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen #8211; dennoch bleiben diese Haupt-Todesursache. Bestimmte Herzkrankheiten nahmen besonders zu, wie aus dem neuen Herzbericht hervorgeht.
In Deutschland sterben immer weniger Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen #8211; dennoch bleiben diese Haupt-Todesursache. Bestimmte Herzkrankheiten nahmen besonders zu, wie aus dem neuen Herzbericht hervorgeht.
Cholesterinsenker verhindern auch bei Menschen über 75 Jahre Herzinfarkte und Schlaganfälle. Das ergab eine Metaanalyse.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA empfiehlt die Zulassung von Praluent® (Alirocumab) zur Verminderung des kardiovaskulären Risikos bei bestehender atherosklerotischer Erkranku
Infektionen stehen unter Verdacht, die Gefahr für einen Herzinfarkt zu erhöhen. Welche Mechanismen dahinter stecken könnten, haben Forscher nun analysiert.
Zu viel Salz ist ungesund, das ist bekannt. Sind natriumarme Salzersatzstoffen also gesünder – und lassen sich Bluthochdruck und Schlaganfall damit vermeiden? Forscher haben das in einer Metaanalyse untersucht.
Eine Studie mit mehr als 13.000 Patienten bestätigt den Erfolg minimal-invasiver Eingriffe an der Mitralklappe.
Bei kryptogenem Schlaganfall wird unerkanntes Vorhofflimmern oft erst nach längerem EKG-Monitoring aufgespürt. Doch bei welchen Patienten sollte der Aufwand betrieben werden? Ein Score soll hier helfen.
Sacubitril / Valsartan ist nicht nur bei Patienten mit stabiler Herzinsuffizienz dem ACE-Hemmer Enalapril überlegen. Die Überlegenheit gilt auch bei Patienten mit kardialer Dekompensation.
Die Europäische Arznei-Agentur EMA zieht Konsequenzen aus dem Valsartan-Skandal. Unternehmen müssen ihre Herstellungsprozesse überarbeiten, teilte die Behörde mit.
In einer Studie mit 1500 Hochrisikopatienten hat der 1-Stunden-Troponin-Test schnelle Diagnosen erzielt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222