Wie aussagekräftig sind die bei einer 24-Stunden-Blutdruckmessung erhobenen Daten? Kollegen in Bonn haben Antworten dazu geliefert.
Wie aussagekräftig sind die bei einer 24-Stunden-Blutdruckmessung erhobenen Daten? Kollegen in Bonn haben Antworten dazu geliefert.
Eine neue Studie bestätigt einmal mehr die hohe Prävalenz von subklinischem Vorhofflimmern bei älteren Menschen. Zur Detektion empfiehlt sich ein subkutaner Herzmonitor anstelle eines Langzeit-EKG.
2322 Gewebespender verzeichnet die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation für das Jahr 2017 – Tendenz leicht steigend.
Fast jeder zweite Erwachsene im mittleren Alter hat Anzeichen einer Atherosklerose, ohne dass entsprechende Risiken vorliegen. Schuld könnten bereits geringe Mengen an LDL-Cholesterin sein.
Der Verschluss eines offenen Foramen ovale ist bei manchen MigränePatienten offenbar doch prophylaktisch wirksam. Warum das so ist, bleibt jedoch unklar.
Drei von vier Diabetes- Patienten sterben an kardio- und zerebrovaskulären Ereignissen. Dagegen kann etwas getan werden.
Herzinfarkt-Patienten im kardiogenen Schock sterben oft noch im Krankenhaus. Aktuellen Registerdaten aus Deutschland zufolge hat sich die Prognose dieser Hochrisikopatienten in den letzten Jahren aber weiter verbessert.
Bei Frauen über 65 Jahren dauert es fast doppelt so lang wie bei jüngeren Frauen, bis sie nach Auftreten der ersten Herzinfarkt-Symptome in die Notaufnahme kommen. Forscher haben einen interessanten Verdacht.
Mit der REVEAL-Studie, aus der trotz positiver Ergebnisse für die Lipidtherapie in der Praxis nichts folgen wird, schien das Ende der großen Studien zur Lipidsenkung gekommen zu sein. Doch ein Sponsor will jetzt noch einmal das Wagnis eingehen.
Immunsuppressiva nach Organtransplantationen lösen ja oft schwere Nebenwirkungen aus.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222