Bei einem anstehenden Wechsel innerhalb der Basistherapie profitieren Kinder und Jugendliche mit RRMS, wenn als Arznei Fingolimod gewählt wird.
Bei einem anstehenden Wechsel innerhalb der Basistherapie profitieren Kinder und Jugendliche mit RRMS, wenn als Arznei Fingolimod gewählt wird.
Der neu entwickelte Wirkstoff Siponimod konnte in einer großen Phase-IIIStudie nicht nur die Krankheitsprogression bei sekundär progredienter MS (SPMS) deutlich bremsen, sondern auch die kognitive Leistung verbessern.
Zum Welt-MS-Tag am 30. Mai präsentieren Forscher Therapieansätze, die einen neuen Weg in der spezifischen Immuntherapie eröffnen könnten.
Kakao, der reich an Flavonoiden ist, könnte bei bestimmten MS-Patienten eine Fatigue lindern und die Ermüdbarkeit verringern. Darauf deuten Ergebnisse einer Pilotstudie hin.
Kakao, der reich an Flavonoiden ist, könnte bei bestimmten MS-Patienten eine Fatigue lindern und die Ermüdbarkeit verringern. Darauf deuten Ergebnisse einer Pilotstudie hin.
MSProDiscuss™: So heißt ein Tool, das Aussagen zum Risiko des Übergangs einer schubförmig-remittierenden zur sekundär progredienten MS ermöglicht.
In einer Zwillingsstudie haben Forscher MS-typische epigenetische Veränderungen auf Immunzellen entdeckt. Teilweise scheinen diese durch Arzneien beeinflusst zu werden.
In einer Zwillingsstudie haben Forscher MS-typische epigenetische Veränderungen auf Immunzellen entdeckt. Teilweise scheinen diese durch Arzneien beeinflusst zu werden.
Neben klinischen Studien ist der Wunsch nach Real-World-Daten groß. Dimethylfumarat und Natalizumab haben nun ihre Wirksamkeit bei Multipler Sklerose auch im Alltag unter Beweis gestellt.
Neben klinischen Studien ist der Wunsch nach Real-World-Daten groß. Dimethylfumarat und Natalizumab haben nun ihre Wirksamkeit bei Multipler Sklerose auch im Alltag unter Beweis gestellt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222