Die DGHO und die Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs nehmen die finanziellen und sozialen Folgen bei Krebs in jungen Jahren in den Blick.
Die DGHO und die Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs nehmen die finanziellen und sozialen Folgen bei Krebs in jungen Jahren in den Blick.
Geldnöte und Jobängste setzen jungen Erwachsenen nach der Diagnose Krebs besonders zu. Onkologen fordern daher bessere Unterstützung und Beratung aus einer Hand.
Geldnöte und Zukunftsängste setzen jungen Erwachsenen nach der Diagnose Krebs besonders zu. Onkologen fordern daher bessere Unterstützung und Beratung aus einer Hand.
Geldnöte und Jobängste setzen jungen Erwachsenen nach der Diagnose Krebs besonders zu. Onkologen fordern daher bessere Unterstützung und Beratung aus einer Hand.
Auf dem Deutschen Suchtkongress in Mainz diskutieren Wissenschaftler über aktuelle Lage.
Eine auf stressassoziierte Erkrankungen spezialisierte Privatklinik hat am Selenter See in Schleswig-Holstein eröffnet.
In der Schlaganfallversorgung ist Deutschland Weltspitze, doch bei der Prävention gibt es große Defizite, findet Professor Hans-Christoph Diener. Vor allem nichtmedikamentöse Maßnahmen werden derzeit noch zu wenig genutzt.
In der Schlaganfallversorgung ist Deutschland Weltspitze, doch bei der Prävention gibt es große Defizite, findet Professor Hans-Christoph Diener. Vor allem nichtmedikamentöse Maßnahmen werden derzeit noch zu wenig genutzt.
Die meisten jungen Patienten mit ADHS profitieren auch nach zwei Jahren Therapie von Methylphenidat. Viele ältere Jugendliche scheinen die Medikamente jedoch nicht mehr zu benötigen.
Etwa 20 Prozent aller MS-Fälle lassen sich auf Tabakkonsum zurückführen – ein kausaler Zusammenhang vorausgesetzt. Das Problem ist dabei offenbar weniger das Nikotin, sondern vielmehr der Qualm.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222