Gegen Alzheimer könnte eine Therapie mit Blutplasma, angereichert mit Proteinen junger Menschen, zu einer Option werden.
Gegen Alzheimer könnte eine Therapie mit Blutplasma, angereichert mit Proteinen junger Menschen, zu einer Option werden.
Wer mehr als eine Sprache spricht, bleibt auch im Alter länger geistig fit. Das belegt eine Studie aus NRW.
Mit einem hochempfindlichen Bluttest lässt sich Alzheimer offenbar schon erkennen, bevor die Patienten im Amyloid-PET auffällig werden. Ein solcher Test könnte vor allem für klinische Studien interessant sein.
Hat jemand, der exzessiv Sport treibt, eine Verhaltenssucht? Es ist bislang kein Krankheitsbild, doch es gibt Hinweise, dass so etwas wie eine „Sportsucht“ existiert.
Isolierte Cannabinoide oder mit Cannabinoiden angereicherte Extrakte hätten erst jüngst Marktrelevanz erlangt und seien somit als zulassungspflichtige neuartige Lebensmittel durch die EU-Kommission eingestuft worden.
Aktionswochen für die seelische Gesundheit finden wie jedes Jahr wieder bundesweit am 10. Oktober 2019 statt.
Am Vergleich mit erfolgreichen Bloggern auf Facebook & Co. haben Jugendliche möglicherweise mehr zu knabbern, als man denkt.
Tragen soziale Netzwerke eine Mitschuld, wenn Jugendliche Depressionen entwickeln? Kanadische Forscher haben die Folgen exzessiver Bildschirmnutzung in einer Longitudinalstudie untersucht.
Tragen soziale Netzwerke eine Mitschuld, wenn Jugendliche Depressionen entwickeln? Kanadische Forscher haben die Folgen exzessiver Bildschirmnutzung in einer Longitudinalstudie untersucht.
Zigarettenrauch kann einige Methicillin-resistente Staphylococcus aureus(MRSA)-Stämme noch resistenter machen, haben Forscher der Universität von Bath entdeckt (Sci Rep 2019; online 25. Juli).
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222