Die frühen Symptome eines SLE sind oft wenig spezifisch. Eine Studie suchte nach Merkmalen, die die Abgrenzung von ähnlichen Krankheitsbildern erleichtern.
Die frühen Symptome eines SLE sind oft wenig spezifisch. Eine Studie suchte nach Merkmalen, die die Abgrenzung von ähnlichen Krankheitsbildern erleichtern.
Baricitinib wird den Ansprüchen an eine effektive Arznei bei Rheumatoider Arthritis gerecht.
Baricitinib wird den Ansprüchen an eine effektive Arznei bei Rheumatoider Arthritis gerecht.
Baricitinib wird den Ansprüchen an eine effektive Arznei bei Rheumatoider Arthritis gerecht.
Eine axiale Spondyloarthritis schreitet schneller voran, wenn die Patienten rauchen oder mal geraucht haben. Raucher litten zudem unter stärkeren Rückenschmerzen und erkranken wohl häufiger an Schuppenflechte, betonen Rheumatologen.
Zu den Maßnahmen vor einer immunsuppressiven Therapie gehören neben der Erhebung des Impfstatus, der Infektionsprophylaxe und des Screenings auf Virushepatitiden auch die Abklärung einer latenten Tuberkulose.
Die meisten Patienten mit Systemischer Sklerose sterben an den Gewebeveränderungen der Lunge, die dadurch verursacht werden. Eine Studie zeigt nun erstmals eine wirksame Therapieoption auf.
Der Tyrosinkinase-Inhibitor Nintedanib wirkt sich positiv auf die Lungenfunktion von Sklerodermie-Patienten mit Lungenfibrose aus, wie eine internationale randomisierte Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie ergeben hat (NEJM 201
Arthrose-Patienten steht eine Fixkombination aus Naproxen und Esomeprazol zur Verfügung, die vor allem bei kardiovaskulären und gastrointestinalen Risikofaktoren empfehlenswert ist.
Moderne Therapien können helfen, den Bedarf systemischer Steroide zu reduzieren. Verzichten lässt sich auf Steroide aber häufig nicht, wie das Beispiel Riesenzellarteriitis zeigt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222